Hallo liebe Leser,
ich habe auf Basis von wiktionary.de ein deutsches Wörterbuch mit fast 98.000 Einträgen erstellt.
Viel Spaß damit.
Ronny
ACHTUNG! Weiter unten gibt es eine verbesserte Version mit Synonymen.Ich würde gerne eine Kindle-Version erstellen. Kannst Du die Quelldateien irgendwo posten?
Hallo Doitsu,
die Quelle kann ich Dir nicht posten, da es sich um einen XML-Dump aller Wiktionary-Artikel handelt, welcher gepackt als bz2 ca. 53 MB und entpackt 364 MB groß ist.
Aber einen Link kann ich Dir senden:
http://dumps.wikimedia.org/dewiktionary/latest/dewiktionary-latest-pages-articles.xml.bz2Mittels Bash-Script habe ich die relevanten Daten extrahiert und in das für den Pocketbook-Dictionary-Converter notwendige Text-Format gebracht. Diese Quelle kann ich Dir hier posten. Schau es Dir mal an. Solltest Du ein anderes Format benötigen, so schreib mir welches, damit ich versuchen kann, das Script dementsprechend anzupassen.
Gruß
Ronny
mercí für das Teil....
Hallo liebe Leser,
ich habe das Wiktionary-Wörterbuch nochmal überarbeitet. Folgende Änderungen sind eingeflossen:
- Synonyme übernommen
- Fehlerkorrekturen, z.B. haben einige Begriffe gefehlt
- Einträge alter Schreibweisen mit neuer Schreibweise versehen
Testet es bitte und gebt mal ein Feedback.
Schöne Woche
Ronny
Besteht auch die Möglichkeit, das ganze für die englische Wiktionary zu machen? Das wäre wirklich klasse!
Hallo Freierfall,
nur um sicher zu gehen:
Wünschst Du ein reines En-En-Wiktionary oder En-De? Letzteres wären englische Begriffe deutsch erklärt aber mit englischen Synonymen.
Gruß
Ronny
Quote SIRSteiner
ich habe das Wiktionary-Wörterbuch nochmal überarbeitet. Folgende Änderungen sind eingeflossen:
[*]Einträge alter Schreibweisen mit neuer Schreibweise versehen
Hallo,
erstmal danke für das Teil. Ist ja riesig ...
Nur was heist das konkret "veraltete Schreibweise ersetzt" ? Viele Kollegen hier (und ich auch) arbeiten häufig mit Quellen aus dem 19. und 18. Jahrhundert, da ist eine Referenz in "veralteter Schreibweise" erwünscht.
Nebenbei: Du weist das du den Anhang in deiner 1. Nachricht durch eine aktuellere Version ersetzen kannst ?
vg, MM
Quote SIRSteiner
Hallo Freierfall,
nur um sicher zu gehen:
Wünschst Du ein reines En-En-Wiktionary oder En-De? Letzteres wären englische Begriffe deutsch erklärt aber mit englischen Synonymen.
Gruß
Ronny
Ersteres, En-En. ^^ Mir gehts da vor allem um die Anzahl der Begriffe, das in meinem PB eingebaute En-De Wörterbuch findet die hälfte der eingegebenen Wörter leider nicht (in Wiktionary steht das meiste davon^^)
Quote mmat1
Nur was heist das konkret "veraltete Schreibweise ersetzt" ? Viele Kollegen hier (und ich auch) arbeiten häufig mit Quellen aus dem 19. und 18. Jahrhundert, da ist eine Referenz in "veralteter Schreibweise" erwünscht.
"Einträge alter Schreibweisen mit neuer Schreibweise versehen" bedeutet, dass bei Wörtern mit alter Rechtschreibung dahinter steht, wie die richtige Schreibweise ist (z.B. muß: alte Schreibweise von muss). Es wurden also keine Begriffe entfernt.
Quote
Nebenbei: Du weist das du den Anhang in deiner 1. Nachricht durch eine aktuellere Version ersetzen kannst ?
Ja, weiß ich. Aber zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, ob das überhaupt von allen gewünscht ist. Werde ich aber bei der nächsten Überarbeitung berücksichtigen. Und nur noch die aktuelle Version im ersten Post einfügen.
Quote Freierfall
Ersteres, En-En. ^^ Mir gehts da vor allem um die Anzahl der Begriffe, das in meinem PB eingebaute En-De Wörterbuch findet die hälfte der eingegebenen Wörter leider nicht (in Wiktionary steht das meiste davon^^)
Das wird etwas mehr Arbeit, da der Artikelaufbau bei en.wiktionary.org etwas anders ist. Macht aber nix, gut Ding will Weile haben. Lass mir bitte etwas Zeit, denn erstmal will ich die Themes fertig haben.