Nur mal so am Rande für die verwegenen Gadgetliebhaber
Via Engadget:
YotaPhone update lets you read more e-books and documents on its energy-saving E Ink displayZum Yotaphone selbst:
Firmenseite,
ein Testbericht..zu klein
Quote Marc_liest
..zu klein
Und das sagt jemand, der überlegt, wieder mehr mit dem Apfelpad-mini zu arbeiten ...
Im Ernst: Für einen Krimi unterwegs reicht mir das auf jeden Fall.
"Ernsthafteres" oder arbeitsbezogene Texte würde ich da aber auch nicht drauf lesen wollen, das stimmt. Die Geschichte mit der eierlegenden Wollmilchsau funktioniert bei eReadern ja so wenig wie sonst auch.
Ich finde das Gerät aber aus anderem Grunde interessant:
Ich träume seit Jahren von einem PDA (Ja, genau. Infobank ohne Kamera und Mediaplayer. ) mit eInk-Display. Wenn man damit auch telefonieren kann, dann macht das auch nichts. Und dieses Ding ist ein kleines Schrittchen in diese Richtung. Auch wenn es nur ein Smartphone mit was dran ist. Und es ist allein deshalb schon bemerkenswert, weil man es überhaupt tatsächlich kaufen kann.
Das
Onyx Boox E43 ist momentan nur Schall und Rauch. Und sowas wie
Earl ist ja auch noch nicht greifbar und auch ein wenig sehr abseits der Wege .
Update:
Man kann natürlich irgendwann auch darauf kommen, wegen des Onyx E43 mal bei
Charbax nachzusehen .
Jetzt müsste man nur noch russisch verstehen ... Aber: Snappy, das Stückchen.
Update:
Yotaphone 2nd Generation ... Jahresende? via
CNET und
Standard.atIch bin da von keiner Seite beteiligt, aber aus dem Augenwinkel beobachte ich spaßeshalber, wie jemand bei der ebucht ein angekratztes YOTAPHONE 2 verticken will. Nach dem Startpreis von 1,- liegt das Stück inzwischen bei knapp 290,- EUR.
Nate hat in
seinem Blog auf
diesen Verkauf bei GearBest (aus China/HK) hingewiesen. Falls es Leute gibt, die sowas interessiert.