Mobileread
Tolino - Tipps und Tricks
#1  Marc_liest 03-16-2013, 04:02 AM
Hier können wir sie sammeln
Reply 

#2  troll05 03-16-2013, 05:05 AM
Schriften hinzufügen:

Achtung: Es gibt drei verschieden Möglichkeiten

Wenn der gewählte Font nicht dargestellt wird könnte es daran liegen das eine andere Schriftart im CSS des Buches verankert ist. Das kann man dann entweder akzeptieren oder sich auf diesem Wege behelfen.


Bild für Ruhezustand ändern.


Silbentrennung:


Blocksatz:


Ein Reset führt zum zurücksetzen aller obigen Einstellungen, eine Sicherung auf dem PC empfiehlt sich hier sonst muss man wieder stundenlang rumbasterl

Stand: 16.03 2013 Fortsetzung folgt
[zip] hyph_de.zip (437.7 KB, 1727 views)
Reply 

#3  puxxi2003 03-16-2013, 04:39 PM
bei mir ist das .zip defekt :-(
kann es mir nicht ansehen

meine fängt so an:

UTF-8
LEFTHYPHENMIN 2
RIGHTHYPHENMIN 3
NOHYPHEN -,',’,.,:,?,!,;,",«
NEXTLEVEL
----
Reply 

#4  troll05 03-16-2013, 04:41 PM
Quote puxxi2003
bei mir ist das .zip defekt :-(
Nicht entpacken, nur in .dic umbenennen
Reply 

#5  puxxi2003 03-16-2013, 04:47 PM
danke
vielleicht ist .zip eine etwas unglücklich gewählte endung, da es ja "nur" ein text-file ist
Reply 

#6  troll05 03-16-2013, 06:34 PM
genau lesen hilft, aber ich hab's nochmal deutlicher gemacht
Reply 

#7  puxxi2003 03-16-2013, 07:16 PM
da hast du wohl recht
habe deinen beitrag nicht genau gelesen

nur .zip gesehen, gesaugt und versucht zu entpacken

wer kommt schon darauf, dass ein .zip nicht ein .zip ist
find die endung trozdem sehr unglücklich gewählt

aber hätte ich mir deinen beitrag komplett durchgelesen, dann wäre ich schlauer gewesen und hätte dir unnötige arbeit erspart

aber sehr nett mit der datei, so ist die silbentrennung schon sehr akzeptabel auf dem tolino

Reply 

#8  kami51 03-17-2013, 11:40 AM
Hallo,

1. Bücher im Format fb2 (mit kyrillischer Schrift) einfach mittels Calibre in epub Format umwandeln!
ADE zeigt bei öffnen der umgewandelten Bücher statt der kyrillischen Buchstaben nur Fragezeichen, aber der Tolino zeigt die kyrillischen Buchstaben!
Getestet habe ich zwei Bücher, die kyrillische Schrift wird gut dargestellt.
Auch bei der kyrillischen Schrift lassen sich die Schriftarten ändern, außer die Schrift Rokkitt funktioniert leider nicht.

2. Der Tolino hat schon von Haus aus 14 Schriften an Bord,
4 Schriften als ttf, und 10 als otf.

Gruß Jürgen
Reply 

#9  troll05 03-17-2013, 04:10 PM
Quote kami51
2. Der Tolino hat schon von Haus aus 14 Schriften an Bord,
4 Schriften als ttf, und 10 als otf.

Gruß Jürgen
Na ja, nicht so ganz.

Es sind jeweils drei Fonts, da bei den TTFs Rokkitt schon zwei Dateien hat und bei den OTFs 4x LinLibertine, 4x Minion ind 2x Meta Pro.
Die 4 Dateien Regular/Italic/Bold/Bold Italic sind ja nicht als einzelne Schriften zu werten sondern als verschiedene Darstellungsformen des Fonts
Reply 

#10  thereyougo 07-16-2015, 01:37 PM
Quote troll05
Bild für Ruhezustand ändern.
Ich bin gerade dabei, den Tolino shine zu adaptieren. Habe ihn erst mal auf 1.6.2 upgedated.

Jetzt wollte ich das Bild im Ruhezustand ändern, aber es gibt gar keine "Suspend.jpg" Datei, wie beschrieben.


Gibt es auch Tricks, für die aktuelle Firmeware?
Reply 

  Next »  Last »  (1/2)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register