Quote Beryll Snyder
Das geht leider so nicht... Die Seite schickt mir zwar einen Link per Email, dann komt eine Warnung, dass das nur bei Android Geräten funktioniert, die Zugang zum Google Marketplace haben, und wenn ich das ignoriere, komme ich zum Amazon Marketplace, aber in dem gibt's diese App nicht...
Hätte ich jedoch die .apk Datei, könnte ich sie installieren (Kindle Fire kann nicht auf den Google Marketplace zugreifen, sondern nur auf den Amazon Marketplace, aber man kann .apk Files installieren, so man sie hat!)
Kann mir vielleicht jemand diese .apk Datei per Mail zukommen lassen?
Danke,
Willi
Quote WilliK
Das geht leider so nicht... Die Seite schickt mir zwar einen Link per Email, dann komt eine Warnung, dass das nur bei Android Geräten funktioniert, die Zugang zum Google Marketplace haben, und wenn ich das ignoriere, komme ich zum Amazon Marketplace, aber in dem gibt's diese App nicht...
Hätte ich jedoch die .apk Datei, könnte ich sie installieren (Kindle Fire kann nicht auf den Google Marketplace zugreifen, sondern nur auf den Amazon Marketplace, aber man kann .apk Files installieren, so man sie hat!)
Kann mir vielleicht jemand diese .apk Datei per Mail zukommen lassen?
Danke,
Willi
Sorry, ich habe es auch probiert und gemerkt, dass Marketplace die Voraussetzung ist.
Ich habe es dann über Marketplace direkt installiert.
Wozu dann überhaupt AndroidZoom?
.apk zusenden: das dürfte illegal sein.
Es gibt vermutlich Möglichkeiten, auf dem Fire Marketplace zu installieren. Bei der Verbreitung, und ohne Marketplace ist Android doch ziemlich beschnitten.
So, ich habe @Onleihe einfach mal schnell über Twitter angemorst, ob die die .apk auch direkt für Leute abgeben würden, deren Geräte eben keinen Market-Zugang haben.
Das Problem ist ja nicht neu. Ich würde empfehlen, die Autoren/Rechteinhaber in solchen Fällen einfach direkt anzumailen oder sonstwie zu kontakten und auf das Problem hin zu weisen. (Dann haben ggf. auch andere was davon.) Damit habe ich in der Vergangenheit auch schon (bei der Nutzung des enTourage eDGe unter Android 1.6) teilweise Erfolg gehabt.
Quote beachwanderer
So, ich habe @Onleihe einfach mal schnell über Twitter angemorst, ob die die .apk auch direkt für Leute abgeben würden, deren Geräte eben keinen Market-Zugang haben.
Das Problem ist ja nicht neu. Ich würde empfehlen, die Autoren/Rechteinhaber in solchen Fällen einfach direkt anzumailen oder sonstwie zu kontakten und auf das Problem hin zu weisen. (Dann haben ggf. auch andere was davon.) Damit habe ich in der Vergangenheit auch schon (bei der Nutzung des enTourage eDGe unter Android 1.6) teilweise Erfolg gehabt.
hallo,
würde auch gern onleihe auf einem androiden ohne marktzugang testen, könnte mir jemand die apk schicken oder sagen wo ich die finden kann.
danke
Quote Beryll Snyder
.apk zusenden: das dürfte illegal sein.
Wieso das?
Was mich noch am Rande interessieren würde, warum kauft man sich ein Android Gerät ohne Marktzugang?
Och, Marc, komm. Manche Leute haben einfach noch Legacy-Gadgets oder Spaß an Lückenerzeugnissen und wollen trotzdem ein wenig Mainstream mitmachen.
Quote Marc_liest
Was mich noch am Rande interessieren würde, warum kauft man sich ein Android Gerät ohne Marktzugang?
Weil man sich nicht so gut auskennt vielleicht oder denkt, dass man darauf verzichten kann.
In meinem Fall war es so, dass ich einen günstigen Einstieg in die Android-Welt gesucht habe. Dann habe ich mir ein Arnova 7G oder so ähnlich zugelegt(120). Ich wusste, dass der Market fehlt, aber dass man mit ein bisschen rumfummeln doch Zutritt bekommt.
Das Experiment hat sich gelohnt - aber ohne Market wäre das Ganze nicht viel wert ...
Quote MrReset
Wieso das?
Vermutlich weil das Copyright umgangen wird: "Raubkopie" - zumindest bei kostenpflichtigen Apps.
Warum der Zugang zu den kostenlosen Apps limitiert wird ist mir auch schleierhaft.
Quote ignacio ferrer
Vermutlich weil das Copyright umgangen wird: "Raubkopie" - zumindest bei kostenpflichtigen Apps.
Warum der Zugang zu den kostenlosen Apps limitiert wird ist mir auch schleierhaft.
Um Illegalität festzustellen reicht ein vermutlich aber vermutlich nicht aus, oder? Ich habe eigentlich alle Apps NICHT aus dem Store sondern direkt von den Entwicklerseiten heruntergeladen, z.B. bei 2D Boy, oder den FB-Reader, Acrobat Reader u.a. Selbst bei chip.de kann man Apps als apk-Datei herunterladen ... vermutlich legal ...