Mobileread
Mahjong
#11  vinconco 01-07-2014, 04:11 AM
Mahjong findet sich auch hier zum Download, falls jemand noch sucht
Reply 

#12  faltradl 01-07-2014, 04:32 AM
Hallo Jens,

auf dem Touch (ohne Lux) läuft es auch. Fein!

Allerdings wird unten die graue Menüleiste nur halb dargestellt (abgeschnitten) und ist nicht bedienbar. Kein Wunder, denn das Display desr Touch Lux hat 1024×758, und der Touch m.W. 800x600 Auflösung.

Da die Spielsteine komplett draufpassen, und es das per Taste einblendbare Menü gibt, ist trotzdem alles bedienbar.

Idee:
Da Andrey so sauber programmiert hat gibt es vermutlich einen Parameter für die Displaygröße. Und vielleicht lässt sich vom System die Displaygröße auslesen.
Reply 

#13  jtt 01-07-2014, 09:47 AM
Quote vinconco
Mahjong findet sich auch hier zum Download, falls jemand noch sucht
Mmm, ich kann dort keinerlei Hinweise auf konkrete Download-Möglichkeiten finden, geschweige denn auf Versionen, die sich auf einem Pocketbook Touch (Lux) verwenden ließen (worum es in diesem Thread ja geht). Für mich scheint die Seite nur sehr allgemein gehaltene Informationen zu enthalten, die, ausser vielleicht für Leute, die noch nie etwas mit dem Internet zu tun hatten, wenig neues bieten und z.T. auch nicht stimmen (es ist z.B. sehr wohl möglich Mahjong-Versionen zum Download zu finden, die kostenlos sind und nicht nur zeitbegrenztes Spielen erlauben, wie dort insinuiert wird, es gibt sogar einen ganzen Haufen davon - allein die von mir genutzte Linux-Distribution bietet mindestens drei an).

Freundliche Grüße, Jens
Reply 

#14  jtt 01-07-2014, 09:57 AM
Hallo Faltradl,
Quote faltrad
auf dem Touch (ohne Lux) läuft es auch. Fein!
Danke, dann muß ich darauf ja nicht noch testen;-)
Quote
Allerdings wird unten die graue Menüleiste nur halb dargestellt (abgeschnitten) und ist nicht bedienbar. Kein Wunder, denn das Display desr Touch Lux hat 1024×758, und der Touch m.W. 800x600 Auflösung.
Das ist ein sehr hilfreicher Hinweis: ich hatte noch gar nicht mitbekommen, dass es da eine Menüleiste gibt. Bei mir erscheint da nur was, das wie ein schmaler, grauer Balken aussieht und das ich bisher für ein rein graphisches Element gehalten hatte. Da sich das Spiel ja auch ohne spielen lässt hatte ich da keinen Verdacht geschöpft, dass es sich um etwas interessanteres handeln könnte.
Quote
Idee:
Da Andrey so sauber programmiert hat gibt es vermutlich einen Parameter für die Displaygröße. Und vielleicht lässt sich vom System die Displaygröße auslesen.
Ich werde es mir genauer anschauen - wahrscheinlich wird es tatsächlich nicht schwierig sein, die auch sichtbar zu machen.

Freundliche Grüße, Jens
Reply 

#15  faltradl 01-07-2014, 10:20 AM
Quote jtt
Mmm, ich kann dort keinerlei Hinweise auf konkrete Download-Möglichkeiten finden, geschweige denn auf Versionen, die sich auf einem Pocketbook Touch (Lux) verwenden ließen (worum es in diesem Thread ja geht).
Ein Fan von dem Spiel, der meinte auch auf PC-Versionen hinweisen zu müssen?

Aber da es sein erster und einziger Post war, der Kürze desselben und der Anmeldung just heute, könnte sich jemand auch nur zu dem Zweck angemeldet haben, um für die verlinkte Seite Werbung zu machen.

Quote
Für mich scheint die Seite nur sehr allgemein gehaltene Informationen zu enthalten, die, ausser vielleicht für Leute, die noch nie etwas mit dem Internet zu tun hatten, wenig neues bieten und z.T. auch nicht stimmen ...
Auf der Seite stimmt so Einiges nicht. Das fängts schon damit an, dass das chinesiche Spiel und das Computerspiel in einen Topf geworfen werden. Aber außer, das sich das Computerspiel dort die Spielsteine geliehen hat, haben die beiden nichts miteinander zu tun. Das echte Mahjong funktioniert so ähnlich Canasta. Ganz grob gesehen.
Reply 

#16  faltradl 01-07-2014, 10:26 AM
Quote jtt
Das ist ein sehr hilfreicher Hinweis: ich hatte noch gar nicht mitbekommen, dass es da eine Menüleiste gibt. Bei mir erscheint da nur was, das wie ein schmaler, grauer Balken aussieht und das ich bisher für ein rein graphisches Element gehalten hatte.
Das ist lustig. Trotz der kleineren Displayauflöung kann ich noch so halbwegs lesen was da im Balken geschrieben steht. Es reicht nämlich noch für ungefähr die obere Hälfte der Buchstaben.

Nur zum drauftappern ist das zu schmal. Kann aber auch sein, das der Bereich noch gar nicht für Touchbedienung aktiviert ist.

Tja, wenn der Touchscreen außer den relativ dicken Fingern auch per Stift zu bedienen wäre. (Hätte welche da, doch die tun es nicht.) Dann könnte man so etwas testen.


P.S.
Mach dir aber keinen Streß deswegen. Es ja auch benutzen so wie es jetzt ist.

(Und wenn ich mehr will kann ich stattdessen mein Notebook anwerfen, das auch eine Touchscreen hat. D.h. auch dort kann ich Mahjong per Fingergetasche spielen.)
Reply 

#17  troll05 01-07-2014, 11:05 AM
Quote faltradl
Tja, wenn der Touchscreen außer den relativ dicken Fingern auch per Stift zu bedienen wäre. (Hätte welche da, doch die tun es nicht.) Dann könnte man so etwas testen.
Probier mal einen metallischen Gegenstand, z.B. einen Löffel. Damit geht’s
Reply 

#18  jtt 01-07-2014, 01:14 PM
Hallo Faltradl,

Quote
Das ist lustig. Trotz der kleineren Displayauflöung kann ich noch so halbwegs lesen was da im Balken geschrieben steht. Es reicht nämlich noch für ungefähr die obere Hälfte der Buchstaben.
Hab's mir gerade noch mal mit der Lupe angeschaut, aber auch da ist für mich nichts von Buchstaben (oder auch nur Teilen davon) zu erkennen...
Quote
Tja, wenn der Touchscreen außer den relativ dicken Fingern auch per Stift zu bedienen wäre. (Hätte welche da, doch die tun es nicht.) Dann könnte man so etwas testen.
Ich habe mir mal extra einen gekauft, der mit dieser Sorte von (kapazitiven) Touchscreens funktionieren sollte. Der hat aber so eine dicke, unförmige und schwabbelige "Spitze" (als das kann man es eigentlich gar nicht bezeichnen), dass das auch nicht viel präziser als mit die Fingers geht:-(

Den Vorschlag mit einem metallischen Gegenstand hatte ich auch schon mal ausproblert, aber nicht mit wirklichem Erfolg. Mit einem Löffel geht es zwar, allerdings nicht mit dem Stiel, sondern nur mit der Rückseite der "Kelle" - und dann hat man wohl eher noch mehr Probleme mit dem Zielen und Treffen als mit dicken Fingern - das artet dann in Topfschlagen aus;-)

Freundliche Grüße, Jens
Reply 

#19  Babba067 01-07-2014, 01:48 PM
Einen wunderschönen Abend und hallo Jens,
was faltradl geschrieben hat stimmt dort ist ein Rand mit Schrift zu erkennen. Ich habe es mal versucht zu fotografieren. Dieser Rand ist mir auch erst jetzt aufgefallen.
image »

Und hier mal der Soure Code des Damespieles

http://fedorchenko.net/src/yacheckers-1.4.0.tar.bz2

In verschiedenen Ausführungen

http://fedorchenko.net/src/yacheckers-1.4.0-3xx.zip

http://fedorchenko.net/src/yacheckers-1.4.0-Pro.zip
Reply 

#20  Babba067 01-07-2014, 01:48 PM
"http://www.directupload.net/file/d/3495/49b8nesj_jpg.htm"

hier das Foto zum anschauen
Reply 

 « First  « Prev Next »  Last »  (2/4)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register