Quote Ulli
Indem Falle kann ich dir nur einen HardwareReset empfehlen (Daten vorher sichern!)(siehe Liste).
Sollte es danach immernoch nicht klappen, kann ich dich nur an den kostenlosen Support von Pocketbook
service@pocketboo.de weiterleiten, die wechseln/schauen sich das Pocketbook gerne an, Versandkosten werden von der Firma (bzw. Forkosigan) übernommen.
Das war "normale" Reset.
HardwareReset soll wirklich helfen, aber zuerst die Firmwareupdate machen (soll die Firmware von der Thema "Aktuellste Firmwareversionen" verwendet werden), und natürlich alle Daten sichern.
Quote
19. Auslieferungszustand mit "Hardware Reset"
1. Stromkabel anschließen.
2. Gerät einschalten
3. Untere Blättern-Taste und OK gedruckt halten (PB360) oder nur "Papierkorb" (PB301+)
4. Warten bis Text auf Bildschirm erscheint.
5. 10 Minuten warten.
Sry wegen der Formulierung
HardwareReset nehme ich gleich mal in die Tipps auf
Quote Ulli
# Die Statusleiste kann ausgeblendet werden
Etwas genauer:
Die Statusleiste im fbreader kann ausgeblendet werden. Dazu muss man eine Taste mit der entsprechenden Funktion belegen.In zukünftigen Updates soll diese Funktion Teil der Allgemeinen Einstellungen werden - die Statusleiste nervt einige .
Danke für den Hinweis, ist updated.
Werde mich nach dem Wochenende (voraussichtlich Mittwoch) einmal hinsetzen und da etwas Struktur reinbringen, gerade keinen Nerv zu.
Bis dahin (und auch danach) sind weitere Tipps oder Features die nicht jeder kennt hier sehr gerne gesehen
Vielen vielen Dank an Forkosigan und Ulli für die schnelle Hilfe !
Ich habe bei beiden Pocketbooks einen Hardware-Reset und noch mal Firmwareupdate vorgenommen, jetzt habe ich im Menü auch das "Öffnen MIT... " zur Verfügung. Auch meine epubs kann ich jetzt wieder mit dem FBRreader lesen. Mich würde ja interessieren, ob außer mir bisher niemand das gleiche Problem hatte, das das "Öffnen mit" nicht im Menü zu sehen war?
Das hatte ich auch - ein einziges mal o_O (nach Reboot ging es). Und 'ne Weile gab es auch Probleme damit, das der Reader nach dem schließen eines Buches beim erneuten öffnen das ebook weiß-der-Kuckuck-wo aufschlug. FW-Update, Thema durch. Vielleicht sollte man das auch in die Liste mit aufnehmen: Im Falle von atypischen Problemen FW-Update durchführen.
Quote Rapunzelchen
Vielen vielen Dank an Forkosigan und Ulli für die schnelle Hilfe !
Ich habe bei beiden Pocketbooks einen Hardware-Reset und noch mal Firmwareupdate vorgenommen, jetzt habe ich im Menü auch das "Öffnen MIT... " zur Verfügung. Auch meine epubs kann ich jetzt wieder mit dem FBRreader lesen. Mich würde ja interessieren, ob außer mir bisher niemand das gleiche Problem hatte, das das "Öffnen mit" nicht im Menü zu sehen war?
Fork hat schon auf das Problem hingewiesen. Anscheinend gibt es bei einigen Exemplaren eine nicht ordentlich installierte FW oder nicht die richtige Version. Anscheinend hattest Du so ein Modell erwischt!
Quote mtravellerh
Fork hat schon auf das Problem hingewiesen. Anscheinend gibt es bei einigen Exemplaren eine nicht ordentlich installierte FW oder nicht die richtige Version. Anscheinend hattest Du so ein Modell erwischt!
Wahrscheinlich nicht, da Rapunzelchen die Geräte seit September hat.
Eigentlich ist das seht merkwürdig, aber lässt sich durch Update und Hardware Reset leicht beheben.
Die Firmware-Version war die richtige bei mir. Das Problem ist aber nicht ungewöhnlich. Ich saß mal vor Ewigkeiten in einer Hotline. Da war ein Gerät, das 20.000 mal in Deutschland verkauft wurde (innerhalb von zwei, drei Tagen). Eines der Standardprobleme war, das die Daten im Flash-Speicher irgendwie defekt waren und Nonsens produziert haben. Reset, und das Thema war durch. Scheint ein Standardproblem mit Flash-Speichern jedweder Art zu sein. Gemessen an der Häufigkeit der Verkäufe kam das Problem allerdings nicht oft vor. Wird wohl auch beim Pocketbook nicht oft vorkommen. Nur melden sich natürlich Leute, die ein Problem haben, eher, als solche, die kein Problem haben.
Nach meinen Erfahrungen im Support und gemessen an dem, was ich hier lese, würde ich sagen, dass das Pocketbook ziemlich reibungslos zu laufen scheint .
Quote Forkosigan
HardwareReset
1. Stromkabel anschließen.
2. Gerät einschalten
3. Untere Blättern-Taste und OK gedruckt halten (PB360) oder nur "Papierkorb" (PB301+)
4. Warten bis Text auf Bildschirm erscheint.
5. 10 Minuten warten.
Ich bin dieser Anleitung gefolgt (PB301+), und es hat nicht funktioniert.
Hier meine korrigierte Anleitung:
Hardware-Reset
1. Stromkabel anschließen.
2. Gerät ausschalten.3. Untere Blättern-Taste und OK gedrückt halten (PB360) oder "Papierkorb"-Taste gedrückt halten (PB301+).
4. Gerät einschalten.
5. Warten bis Text auf dem Bildschirm erscheint.
6. 10 Minuten warten.
Kann das jemand bestätigen? Es verwundert mich, dass es noch niemand gemerkt hat. Hat das jeder intuitiv richtig gemacht?