Auch im Jahr 2015 soll es wieder eine Challenge geben, bei der jeder mitmachen kann. Diesmal kann jeder selbst wählen, welches Leseziel er/sie sich setzen will. Es muss nicht besonders ehrgeizig sein, vielleicht nur eine Serie, die man endlich einmal beenden will? Oder die letzten ungelesenen Bücher eines Lieblingsautors lesen? Oder vielleicht unabhängig von der Anzahl der Bücher eine bestimmte Mindestseitenzahl bestimmen, die man am Ende des Jahres gelesen haben möchte?
Ein paar mehr Ideen:
für jedes Lebensjahr ein Buch lesen, das im betreffenden Jahr veröffentlicht wurde
einmal rund um die Welt lesen
je ein Buch aus jedem Land eines Kontinents lesen
den restlichen Papierstapel abtragen
Lasst eure Fantasie spielen und macht mit!
Im ersten Beitrag sammeln wir die Teilnehmer und verlinken die Listen, die ihr nach und nach aktualisieren könnt. Kommentare zur eigenen Liste oder zu den Beiträgen der anderen sind jederzeit willkommen. Ihr könnt auch zu den gelesenen Büchern Kommentare schreiben, aber das ist natürlich keine Pflicht.
Ihr seht, die Möglichkeiten sind sozusagen unendlich. Man muss auch nicht unbedingt gleich zu Jahresbeginn anfangen, jeder kann seinen Startzeitpunkt selbst bestimmen. Es soll schließlich keine "Lese-Olympiade" sein, bei der es am Schluss einen Sieger gibt, sondern wir wollen Spaß haben.
Teilnehmer:hamlok #2Marrella #3troll05 #7Meine Lese-Challenges 2015Für jedes Lebensjahr ein Buch/Hörbuch (Erstveröffentlichung des Originals):
1969 Ursula K. Le Guin: Die linke Hand der Dunkelheit (Science Fiction) ****
1970 Herbert W. Franke: Zone Null (Science Fiction) ***
1971 Agatha Christie: Das Schicksal in Person (Miss Marple #12) (Krimi) ***
1972 Robert Silverberg: Es stirbt in mir (Roman) **
1973
1974
1975
1976 Anne Rice: Interview mit einem Vampir (Fantasy) ****
1977
1978
1979 René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix bei den Belgiern (Comic) ***
1980
1981 Elizabeth Peters: Der Fluch des Pharaonengrabes (Amelia Peabody #2) (Krimi) **
1982 Arthur C. Clarke: Odyssee 2010 (Space Odyssey #2) (Science Fiction) *****
1983 Terry Pratchett: Die Farben der Magie (Discworld #1) (Fantasy) *****
1984 Margaret Weis/ Tracy Hickman: Drachenzwielicht (Fantasy) **
1985 Arto Paasilinna: Der Mann mit den schönen Füßen (Roman) ***
1986 Terry Pratchett: Das Licht der Phantasie (Discworld #2) (Fantasy) ****
1987 Caroline Graham: Die Rätsel von Badger's Drift (Krimi) ****
1988 Terry Pratchett: MacBest (Discworld #6) (Fantasy) ****
1989
1990 Douglas Adams/ Mark Carwardine: Die Letzten ihrer Art (Sachbuch, Reise) *****
1991 Terry Pratchett: Alles Sense (Discworld #11) (Fantasy) ****
1992 M. C. Beaton: The Quiche of Death (Agatha Raisin #1) (Cozy) ****
1993 Terry Pratchett: Helle Barden (Discworld #15) (Fantasy) *****
1994 M. C. Beaton: Agatha Raisin and the Potted Gardener (Agatha Raisin #3) (Cozy) ****
1995 Andreas Eschbach: Der Mann aus der Zukunft (Science Fiction, Kurzgeschichte) ***
1996 Bernhard Kegel: Das Ölschieferskelett. Eine Zeitreise (Science Fiction) *****
1997 J.K. Rowling: Harry Potter and the Philosopher's Stone (Fantasy) *****
1998 Phil Rickman: Frucht der Sünde (Merrily Watkins #1) (Krimi) ****
1999 Jonathan Stroud: Drachenglut (Fantasy) ***
2000 J. K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire (Harry Potter #4) (Fantasy) *****
2001 Terry Pratchett: Der Zeitdieb (Discworld #26) (Fantasy) ****
2002 Neil Gaiman: Coraline (Fantasy) *****
2003 Terry Pratchett: Kleine freie Männer (Discworld #30) (Fantasy) ****
2004 C. J. Sansom: Feuer der Vergeltung (Matthew Shardlake #2) (Histo-Krimi) ****
2005 Yrsa Sigurðardóttir: Das letzte Ritual (Krimi) ****
2006 Brandon Mull: Fabelheim (Urban Fantasy) *****
2007 Neil Gaiman: The Graveyard Book (Fantasy, YA) *****
2008 Val McDermid: Nacht unter Tag (Krimi) ***
2009 Christoph Marzi: Heaven: Stadt der Feen (Fantasy, YA) ****
2010 Michael Ridpath: Fluch (Fire & Ice 1) (Krimi) ****
2011 Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder (Mystery, Fantasy) *****
2012 Blake Crouch: Pines (Thriller, Science Fiction) ****
2013 Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane (Fantasy) ****
2014 Jeff VanderMeer: Annihilation (Southern Reach #1) (SF) ****
2015 H. Black/ C. Clare: Der kupferne Handschuh (Magisterium #2) (Fantasy) ***
12 englischsprachige Bücher/Hörbücher:
1. G.R.R. Martin, B. Avery, M.S. Miller: The Hedge Knight: The Graphic Novel (Comic) **
2. Neil Gaiman: The Graveyard Book (Fantasy, YA) *****
3. J. K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire (Harry Potter #4) (Fantasy) *****
4. M. C. Beaton: The Quiche of Death (Agatha Raisin #1) (Cozy) ****
5. Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane (Fantasy) ****
6. Neil Gaiman: Coraline (Fantasy) *****
7. Grace Buchele Mineta: My Japanese Husband Thinks I'm Crazy (Comic, Sachbuch) ****
8. M. C. Beaton: The Vicious Vet (Agatha Raisin #2) (Cozy) ***
9. Beatrix Potter: The 24 Tales of Beatrix Potter, Vol. I (MobileRead, Children) ***
10. J. K. Rowling: Harry Potter and the Half-Blood Prince (Urban Fantasy) *****
11. M. C. Beaton: Agatha Raisin and the Potted Gardener (Agatha Raisin #3) (Cozy) ****
12. J. K. Rowling: Harry Potter and the Philosopher's Stone (Fantasy) *****
13. J. K. Rowling: Harry Potter and the Chamber of Secrets (Fantasy) *****
14. J. K. Rowling: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (Fantasy) *****
15. J. K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire (Fantasy) *****
16. Neil Gaiman: Fortunately, the Milk – Enhanced Edition (Jugendbuch/Fantasy) *****
12 Bücher/Hörbücher aus 12 Nationen:
1. GBR - Neil Gaiman: The Graveyard Book (Fantasy, YA) *****
2. USA - Brandon Mull: Fabelheim (Urban Fantasy) *****
3. GER - Bernhard Kegel: Das Ölschieferskelett. Eine Zeitreise (Science Fiction) *****
4. NOR - Frode Granhus: Der Mahlstrom (Krimi) ***
5. FIN - Arto Paasilinna: Der Mann mit den schönen Füßen (Roman) ***
6. SWE - Roman Voosen, Kerstin Danielsson: Später Frost (Krimi) ****
7. FRA - Jean-Philippe Blondel: 6 Uhr 41 (Roman) ***
8. AUT - Ursula Poznanski: Fünf (Krimi) ****
9. DEN - Anna Grue: Die guten Frauen von Christianssund (Krimi) ****
10. ITA - Roberta De Falco: Die trüben Wasser von Triest (Krimi) ****
11. ISL - Yrsa Sigurðardóttir: Das letzte Ritual (Krimi) ****
12. KAZ - Sergej Lukianenko: Die letzten Wächter (Urban Fantasy) ****
13. JAP - Kazuaki Takano: Extinction (Thriller) ***
14. IRL - Derek Landy: Skulduggery Pleasant: Der Gentleman mit der Feuerhand (Fantasy) ****
12 Papierbücher aus dem SUB (Stapel ungelesener Bücher)
1. Phil Rickman: Frucht der Sünde (Merrily Watkins #1) (Krimi) ****
2. C. J. Sansom: Feuer der Vergeltung (Matthew Shardlake #2) (Histo-Krimi) ****
3. Bernhard Kegel: Das Ölschieferskelett. Eine Zeitreise (Science Fiction) *****
4. J. K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire (Harry Potter #4) (Fantasy) *****
5. Michael Ridpath: Fluch (Fire & Ice 1) (Krimi) ****
6. Holy Black/Tony DiTerlizzi: Die Spiderwick Geimnisse 1-5 (Fantasy, Kinder) *****
7. Douglas Adams/ Mark Carwardine: Die Letzten ihrer Art (Sachbuch, Reise) *****
8. Lev Grossman: Fillory - Die Zauberer (Urban Fantasy) ****
9. Ursula Poznanski: Fünf (Krimi) ****
10.
11.
12.
Überschneidungen sind natürlich erlaubt.
Meine Ziele für 2015:
Den Papierstapel ein bisschen reduzieren, d. h. mindestens 12 ungelesene Papierbücher lesen:
1. Daniel Keyes: Flowers for Algernon (SF, 4/5)
2. David Perlmutter: Dumm wie Brot (NF, 4/5)
3. Alan Garner: The Weirdstone of Brisingamen (Fantasy, abgebrochen, 0/5)
4. Stephen Baxter: Evolution (SF, 3.5/5)
5. Gila Lustiger: Die Schuld der anderen (Krimi, 4/5)
6. Ulrike Gonder & Nicolai Worm: Mehr Fett! (NF, 5/5)
7. Matt Ruff: Bad Monkeys (Fantasy, abgebrochen, 0/5)
8. Gregory Benford: Artifact (SF, 3.5/5)
9. Charles de Lint: Greenmantle (Fantasy, 4/5)
10. Karen Grol & Angelika Brox (Hrsg.): Aqua Vitae - ein literarisches Whisky-Tasting (Literatur/Kurzgeschichten, 4.5/5)
11. Michael Moorcock: Elric des Dragons (Fantasy, 2/5)
12. Neil Gaiman: The Sleeper and the Spindle (Fantasy, 4/5)
13. R. Goscinny & A. Uderzo: L'anniversaire d'Astérix & Obélix (Comic, 3.5/5)
14. Jenny Nimmo: Midnight for Charlie Bone (Fantasy, 2/5)
15: Kevin Brooks: Was geschah um 16:08? (Krimi, 4/5)
16. J. K. Rowling: Harry Potter and the Philosopher's Stone (illustrated by Jim Kay) (Fantasy, 5/5)
Mindestens 12 Sachbücher lesen, vorzugsweise aus dem TBR:
1. Mike Brown: How I Killed Pluto and Why it Had it Coming (audio, NF, 4/5)
2. David Perlmutter: Dumm wie Brot (Papier, NF, 4/5)
3. Ulrike Gonder & Nicolai Worm: Mehr Fett! (Papier, NF, 5/5)
4. Rebecca Stott: Darwin's Ghosts (audio, NF, 4/5)
5. Florian Freistetter: Rosetta - Rendezvous im All (eBook, NF, 4/5)
6. Beth Shapiro: How to Clone a Mammoth (audio, NF, 4/5)
7. Helen Keller: The Story of My Life (audio, NF, 3/5)
8. Oliver Sacks: Das innere Auge (audio, NF, 4/5)
9. Gary McKraken: Scottish Highland Games (eBook, 3/5)
10. J. K. Rowling: Very Good Lives: The Fringe Benefits of Failure and the Importance of Imagination (Papier, 5/5)
11. Örjan Westerlund: Whisky (eBook, 3.5/5)
12. Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod (audio, 4/5)
13. Stephen Fry: Moab is My Washpot (audio, 5/5)
13. Bill Bryson: Picknick mit Bären (audio, 4/5)
14. Sampson Lloyd: The Landscape of Scotland (Papier, 4/5)
15. Sean Lang: British History for Dummies (audio, 4/5)
Und hier die größte Herausforderung: Für jedes Lebensjahr ein Buch lesen. Hier zählt für mich jeweils das Jahr, in dem ein Buch ursprünglich erschienen ist, unabhängig von späteren Ausgaben, ganz gleich ob als Hörbuch oder als Übersetzung. Hörbücher werden hier ebenfalls mitgezählt, da ich so gut wie ausschließlich ungekürzte Bücher höre. Jedes Buch, das passt, zählt für alle Challenges. Mal sehen, wie weit ich kommen werde.
1959: Kurt Vonnegut: The Sirens of Titan (audio, Literatur/SF, 4/5)
1960
1961: Kurt Vonnegut: Mother Night (eBook, Literatur, 3/5)
1962: Shirley Jackson: We Have Always Lived in the Castle, audio, reread, Horror, 4/5)
1963: Pierre Boule: Planet der Affen (audio, reread, SF, 4/5)
1964: Lloyd Alexander: The Book of Three (eBook, Fantasy, 3/5)
1965
1966: Daniel Keyes: Flowers for Algernon (Papier, SF, 4/5)
1967: Alan Garner: The Owl Service (eBook, Fantasy, 5/5)
1968: Arthur Hailey: Airport (eBook, Thriller, 4/5)
1968: Keith Roberts: Pavane (audio, SF, 4/5)
1969
1970: Larry Niven: Ringworld (audio, SF, 3.5/5)
1971: Ursula K. Le Guin: The Lathe of Heaven (eBook, SF, 4/5)
1972: Ray Bradbury: The Halloween Tree (audio, Fantasy, 4/5)
1973: Alan Garner: Red Shift (eBook, Fantasy/Literatur, 4.5/5)
1974: Elizabeth Marie Pope: The Perilous Gard (audio, Fantasy, 4/5)
1975: Susan Cooper: The Grey King (Papier, Fantasy, reread, 5/5)
1976: Anne Rice: Interview With the Vampire (audio, Fantasy, 4/5)
1977
1978
1979: Douglas Adams: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (audio, reread, SF, 4.5/5)
1980: Jonathan Carroll: The Land of Laughs (audio & eBook, reread, Fantasy, 5/5)
1981: Diana Wynne Jones: The Time of the Ghost (eBook, Fantasy, 4/5)
1982
1983
1984: Charles de Lint: Moonheart (audio, Fantasy, 4/5)
1985: Dan Simmons: Song of Kali (eBook, Horror, 4.5/5)
1986: Jenny Nimmo: The Snow Spider (audio, Fantasy, 3.5/5)
1987: Terry Pratchett: Mort (eBook, reread, Fantasy, 4.5/5)
1988: Tim Powers: On Stranger Tides (audio, Fantasy, 3.5/5)
1988: Charles de Lint: Greenmantle (Papier, Fantasy, 4/5)
1989: Pamela Dean: The Whim of the Dragon (eBook, Fantasy, 3/5)
1990: Michael Crichton: Jurassic Park (audio, reread, SF, 5/5)
1991: Robert Charles Wilson: A Bridge of Years (audio, reread, SF, 3.5/5)
1991: Pamela Dean: Tam Lin (Papier, reread, Fantasy, 5/5)
1992
1993: Abigail Padgett: Child of Silence (eBook, Krimi, reread, 5/5)
1994: Terry Pratchett: Soul Music (audio, reread, Fantasy, 4/5)
1995: Michael Crichton: The Lost World (audio, reread, SF, 5/5)
1996: Connie Willis: Bellwether (audio, reread, SF?, 4/5)
1997: Diana Wynne Jones: Deep Secret (audio, reread, Fantasy, 5/5)
1998: Mary Doria Russell: Children of God (audio, reread, SF, 5/5)
1999: J. K. Rowling: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (audio, reread, Fantasy, 5/5)
2000: Tim Powers: Declare (audio, reread, Fantasy, 4.5/5)
2001: Caitlín R. Kiernan: Threshold (audio, reread, F, 4/5)
2002: Robert J. Sawyer: Hominids (audio, reread, SF, 5/5)
2003: Robert J. Sawyer: Humans (audio, reread, SF, 5/5)
2004: Terry Pratchett: Going Postal (audio, F, 4.5/5)
2005: Catherine Czerkawska: The Curiosity Cabinet (eBook/audio, Romance, 5/5)
2006: Hakan Nesser: Mensch ohne Hund (eBook, Krimi, 4/5)
2007: Jo Walton: Ha'Penny (eBook, SF, 4/5)
2008: Jo Walton: Half a Crown (eBook, SF, 4.5/5)
2009: Haruki Murakami: 1Q84, Bd. 1 & 2 (eBook, F, 5/5)
2010: Mike Brown: How I Killed Pluto and Why it Had it Coming (audio, NF, 4/5)
2010: Lavie Tidhar: The Bookman (eBook, F, 4/5)
2011: Jo Walton: Among Others (eBook, F, reread, 5/5)
2012: Robert J. Sawyer: Triggers (audio, reread, SF, 4/5)
2013: Robert Galbraith: The Cuckoo's Calling (audio, Krimi, reread, 4/5)
2013: Neil Gaiman: Fortunately, the Milk (eBook/audio, Fantasy, reread, 5/5)
2014: Michael J. Sullivan: Hollow World (audio, SF, 4/5)
2015: Robert Galbraith: Career of Evil (eBook, Krimi, 4.5/5)
5 französische oder spanische Bücher:
1. Carlos Ruiz Zafón: L'Ombre du Vent (audio, Literatur, 2.5/5)
2. Jean-Yves Ferri & Didier Conrad: Astérix chez les Pictes (Papier, Comic, 4/5)
3. Michael Moorcock: Elric des Dragons (Papier, Fantasy, 2/5)
4. R. Goscinny & A. Uderzo: L'anniversaire d'Astérix & Obélix (Papier, Comic, 3.5/5)
5. Bernard Werber: Les Fourmis (audio, SF, reread, 3.5/5)
Quote hamlok
Meine Lese-Challenges 2015
12 englischsprachige Bücher/Hörbücher:
12 Bücher/Hörbücher aus 12 Nationen:
Wow. Das nenne ich ambitioniert.
Ich spare mir nächstes Jahr meine Klassiker-Challenge, da die nicht wirklich passen - ich muss ja schon 56 Bücher für die Alters-Challenge lesen, und da ein Klassiker bei mir etwas älter sein muss als ich, lasse ich es sein.
Das mit den verschiedenen Nationen finde ich aber auch interessant, bin schon gespannt, was du dir da so aussuchen wirst.
Und glaub mir: Dein Englisch wird nach diesem Jahr einen gehörigen Aufschwung erfahren haben.
Quote Marrella
Wow. Das nenne ich ambitioniert.
Wir werden sehen. Nicht ohne Grund habe ich unten geschrieben, dass natürlich ein Buch auch gleich unter mehrere Challenges fallen kann. Das macht es etwas einfacher.
Quote
Ich spare mir nächstes Jahr meine Klassiker-Challenge, da die nicht wirklich passen - ich muss ja schon 56 Bücher für die Alters-Challenge lesen, und da ein Klassiker bei mir etwas älter sein muss als ich, lasse ich es sein.
Ja, das macht Sinn.
Quote
Das mit den verschiedenen Nationen finde ich aber auch interessant, bin schon gespannt, was du dir da so aussuchen wirst.
Das wird gar nicht mal so einfach werden, lese doch sehr anglophil. Da hätte ich aber dann ja auch schon USA, Kanada, GB, Australien und Irland. Skandinavien wäre auch kein Problem und der Rest ergibt sich dann.
Quote
Und glaub mir: Dein Englisch wird nach diesem Jahr einen gehörigen Aufschwung erfahren haben.
In diesem Jahr waren es wohl ca. 6 Bücher in Englisch. HP möchte ich ja auch weiterlesen.
Leider perlen doch die englischen Vokabeln so an mir ab. Es reicht mir aber schon, wenn ich es auf dem aktuellen Stand halte.
Quote hamlok
Wir werden sehen. Nicht ohne Grund habe ich unten geschrieben, dass natürlich ein Buch auch gleich unter mehrere Challenges fallen kann. Das macht es etwas einfacher.
Das werde ich genauso halten, sonst artet die Sache sehr schnell in Frust aus, da ich nicht zu den Leuten gehöre, die 200 oder 300 Bücher pro Jahr schaffen.
Quote
Das wird gar nicht mal so einfach werden, lese doch sehr anglophil. Da hätte ich aber dann ja auch schon USA, Kanada, GB, Australien und Irland. Skandinavien wäre auch kein Problem und der Rest ergibt sich dann.
Einmal rund um die Welt wäre schwieriger. Ansonsten: Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Russland (?), Polen...
Quote
Leider perlen doch die englischen Vokabeln so an mir ab. Es reicht mir aber schon, wenn ich es auf dem aktuellen Stand halte.
Wie heißt es so schön? Steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich hab mir gedacht ich mache dieses Jahr mal eine Retro-Challenge: Bücher und Serien die ich schon ewig nicht mehr gelesen habe...
1.
Harry Potter2. Die Belgariad Saga
3. Der Lensmen Zyklus
4. Wild Cards (1-10, mehr habe ich nicht)
5. Karl May - Die Orient Romane
6. Der Gandalara Zyklus
Quote troll05
Ich hab mir gedacht ich mache dieses Jahr mal eine Retro-Challenge: Bücher und Serien die ich schon ewig nicht mehr gelesen habe...
Das finde ich eine absolut coole Idee! Ich hoffe, du wirst viel Spaß dabei haben (ich liebe es, alte "Freunde" wieder zu besuchen und neu zu entdecken).
So, das erste Buch ist geschafft, es ist ein Anfang gemacht. Das Jahr 1998 ist mit Mary Doria Russells
Children of God abgehakt. Das hatte ich zwar bereits im alten Jahr angefangen, aber wir wollen hier ja nicht päpstlicher sein als der Papst.
Worum es in diesem Buch geht, hatte ich ja schon im Thread "Welches Buch hört ihr gerade" gepostet. Insgesamt muss ich sagen, dass dieses Buch mir bei jedem Lesen/Hören besser gefallen hat. (Beim ersten Mal vor vielen Jahren hat mir ein Handlungselement nicht gefallen, über das ich inzwischen jedoch im Hinblick auf die Gesamtqualität großzügig hinwegsehe.)
Leider hat die Autorin seither keine Science Fiction mehr geschrieben, ich habe aber noch einen historischen Roman von ihr auf dem TBR, den ich dann hoffentlich dieses Jahr endlich lesen werde.
Was so eine ordentliche Grippe in den ersten Tagen des neuen Jahres doch so an Zeit mit sich bringen kann
Bin im letzten Drittel des "Feuerkelches" (HPIV) und habe mir nebenbei auch noch die ersten drei Filme angeschaut
Wäre aber trotzdem lieber Feiern und Arbeiten gegangen