Aus aktuellem Anlass ist mir nach einem Donnerstags-
Haiku:
Acht Wochen lag Eis -
leg ich mich doch wirklich heut'
auf dem Taueis hin ...Grrr.
Zwei, drei mal war ich ja schon mal ins Rutschen geraten in den letzten Wochen. Aber heute früh auf dem Rückweg vom Kind-zum-KiGa-Bringen hats mich auf einem schönen dünnen Wasserfilm auf ungeräumtem Gehweg doch erwischt. Bin zwar gleich wieder hochgekommen, aber nun sitz ich hier mit 'nem Kühlakku am rechten Handgelenk im Büro.
Zum Glück bin ich Linkshänder
Hier an der Ostsee taut es nun erstmals seit dem Jahreswechsel richtig ...
Also: Hiermit eröffne ich den Donnerstags-Haiku-Thread.
Sonne bricht auf grauem Eis
Matsch liegt träge auf den Straßen
Ein Passant fluchtOder doch lieber 'nen Limerick?
Es war mal ein Junge aus Berlin,
der legt sich mitten im Matsch hin.
Der Schnee halb getaut,
die Kleidung versaut
So zieht sich das wochenlang hin.Quote K-Thom
Sonne bricht auf Eis
Matsch liegt träge auf dem Weg
Ein Passant flucht laut.
Fixed that for you. :-P
Fünf, Sieben und Fünf
Und ein Jahreszeithinweis
Machen ein Haiku.
(frei übersetzt aus dem Englischen :-D )
Die 5-7-5 Regel richtet sich nach der japanischen Sprechmelodie. Dass wir im Deutschen daraus einfach 5-7-5 Silben gemacht haben, ist eher eine "freie Übersetzung".
Und die Jahreszeit muss nicht genannt werden, sondern kann auch durch ein Objekt symbolisiert werden, wie "Eis" und "Matsch".
Dein Oberlehrer-Sensei K-ThomusawaP.S.: Liest sich in deiner verkürzten Fassung aber auch schön.
So, dann hier mal das erste eBook-Haiku.
image »Schrift auf kaltem Glas
Finger fahren über Tasten
Die Worte flackernIch genieße gerade Eure Haikus, egal ob die Silben passen oder nicht.
Mehr davon bitte!
Eins für hoffnungsfrohe Kunden, die auf dem Postboten warten.
Spur im tiefen Schnee
Paket in klammen Fingern
Reader kommt per PostSieht ja schon nett aus hier.
Heute meine drei Zeilen
Horch, ein Kranich ruft.
Sollte doch schon Frühling sein?
Nein, der Weg ist weiß.Schönen Tag allerseits.