Ich werde - sobald möglich - von meinem Gen3 auf ein 302 umsteigen. ...
Auf dem Gen3 habe ich ein kommerzielles Wörterbuch im prc Format (das sehr gut ist). DRM ist schon weg. MobiHuff läuft gerade drüber; gibt es prinzipiell eine Möglichkeit, mobi/prc Wörterbücher für pocketbook aufzubereiten ?
Quote vishcompany
Ich werde - sobald möglich - von meinem Gen3 auf ein 302 umsteigen. ...
Auf dem Gen3 habe ich ein kommerzielles Wörterbuch im prc Format (das sehr gut ist). DRM ist schon weg. MobiHuff läuft gerade drüber; gibt es prinzipiell eine Möglichkeit, mobi/prc Wörterbücher für pocketbook aufzubereiten ?
Als Datei ja, als Wörtebuch mit lookup Funktion leider nein.
Guten Morgen,
hat jemand ein gutes Russisch->Deutsch und/oder Russisch->englisch wörterbuch zur hand welches für den P302 genutzt werden kann?
Gruß,
Groxs
Hallo
Weiß zufällig jemand wie ich aus einer Textdatei (dict.cc) eine .dict - Datei unter Windows erstelle?
Ich würde gerne fragen, ob jemand ein Deutsch-Deutsch Wörterbuch hergestellt hat, wie der Duden oder das Grimmsche Wörterbuch.
Danke im Voraus
Hallo,
kann mir mal jemand sagen, wie ich auf dem PB 360 die Wörterbücher wechseln kann. Ich bekomme nämlich immer nur das English-German angezeigt.
Vielen Dank!
Toni
Edit: Ich hab die Möglichkeit gefunden, das Wörterbuch umzustellen, wenn ich die Wörterbuchfunktion in einem Buch verwende. Was ich noch suche ist diese Einstellmöglichkeit, wenn ich Wörterbuch aus dem Hauptmenü aufrufe.
Quote Toniri
Hallo,
kann mir mal jemand sagen, wie ich auf dem PB 360 die Wörterbücher wechseln kann. Ich bekomme nämlich immer nur das English-German angezeigt.
Vielen Dank!
Toni
Edit: Ich hab die Möglichkeit gefunden, das Wörterbuch umzustellen, wenn ich die Wörterbuchfunktion in einem Buch verwende. Was ich noch suche ist diese Einstellmöglichkeit, wenn ich Wörterbuch aus dem Hauptmenü aufrufe.
Man muss nur die "Plus"-Taste ein paar Sekunden gedrückt halten. Plus-Taste wird hier gezeigt.
image »Doch wenn mann das Gerät in dem anderen Sinne hält, wird die Plus-Taste getauscht.
image »Hallo Logseman,
vielen Dank für Deine Antwort. Tatsächlich verhält sich mein PB hier etwas anders und ich muss die Plus-Taste gleich zwei Mal drücken. nach dem ersten Drücker bekomme ich einen glatt weißen Bildschirm mit einer Statuszeile am oberen Bildschirmrand. Wenn ich in diesem Zustand die Plus-Taste noch einmal lange drücke bekomme ich dann das gewünschte Auswahlmenü für die Wörterbücher.
Die aktuelle Firmware habe ich auf dem Gerät.
Mit besten Grüßen
Toni
Quote Groxs
Guten Morgen,
hat jemand ein gutes Russisch->Deutsch und/oder Russisch->englisch wörterbuch zur hand welches für den P302 genutzt werden kann?
Gruß,
Groxs
Hier sind welche dabei
http://pb.ideaslab.com.ua/downloads/dict11.rarGibt es bereits konvertierte Wörterbücher zu laden, ohne dass man in die Eingeweide von Linux hinabsteigen muss, um konvertierungstaugliche Ausgangsdateien zu erstellen?
So gibt es z.B. im stardict-Format das Langenscheidt Handwörterbuch (Deutsch-Englisch und zurück), der Konverter convstar stolpert aber über die HTML-Kodierung -h und konvertiert nixxx.
Andererseits bleibt in den dic.-Dateien nach der Konvertierung etwas hängen, was zu einer unschönen Anzeige (Quadrat) führt. Dies scheint auch in der neuesten Firmware nicht behoben zu sein. Sehr störend ist das insbesondere im Longman und Webster-Wörterbuch, wenngleich im russischen Forum von Pocketbook screenshots Einträge in diesen Wörterbüchern zeigen, die dieses Problem nicht haben. Kann man denn doch die Schrift der WB-Anzeige selbst bestimmen?
galina