Ist ja Klasse!
Vielen dank an alle Beteiligten für den Service.
presto
Super, danke - da muss man erst mal drauf kommen! Vielleicht geht das mit dem Stylesheet für den Adobe Reader ja auch...
Karma to you, Svenni!
Eine Version mit 2 FBreader und ADE
Quote mtravellerh
Mann, war ich doof!
Verbesserte Version hochgeladen!
Mit Freude habe ich die extensions.cfg heruntergeladen und auf
mein PB903 kopiert.
Da ich zwei Profile benutze jeweils in das entsprechen config-Verzeichnis
des Profils.
Leider wirkt die extensions.cfg bei mir nicht.
ePubs werden als erstes immer mit Adobe geöffnet.
Kann mit jemand helfen?
Danke, hasteel
Hallo zusammen,
ich denke das meine Frage wohl hier am besten aufgehoben ist.
Gibt es zwischenzeitlich eine neuere Version des fbreader180? Bei mir wird die Versionsnummer mit 0.11.3 ausgegeben.
Grund für die Frage ist das fehlerhafte springen beim blättern wenn die Anzahl der Seiten angezeigt werden soll. Gibt es dahingehend schon etwas neues?
Servus, habe seit Monaten nichts mehr vom 180 Reader gehört. Wahrscheinlich gibt's also kein Update.
Hallo troll05,
ich habe es mir fast schon gedacht das es so kommen wird. Wäre schade drum, denn der fbreader180 ist in meiner Meinung nach ein guter Reader der doch etliche praktische Sachen mehr mit sich bringt als der durch die FW eingebaute fbreader.
Na ja, vielleicht tut sich ja noch was, wäre schön.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit während ich ein Buch lese vom fbreader auf den adobereader umzuschalten und zurück?
Quote Adlernest
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit während ich ein Buch lese vom fbreader auf den adobereader umzuschalten und zurück?
Nicht einfach so...
Du könntest dir höchstens das Buch in zwei Versionen auf den Reader kopieren und dann wechseln, aber dabei wird nätürlich der Lesefortschritt nicht synchronisiert.