Hi Leute,
stell mich kurz vor:
Ich habe ein 360 °, ein 602 und einen Hanovn N 518 im Betrieb.
Den 360° & den FBReader 180 liebe ich schlichtweg. Nur leider läuft er auf dem 602 (welches ich ebenfalls LIEBE! ) nicht rund.
FBReader graynm76-fbreader180-app-0.10.0-fw2.x.x
und Software Version D602.2.0.5
Problem: Je nach Auflösung wird ein Teil der Seite beim Umblättern verschluckt (unterdrückt)
Bisher konnte ich keine Einstellung finden die das ändert.
Kann mir vllt. jemand helfen ?
Gruß Tempesta
hmm, ich hab grad die aktuellste version auf das 360+ gemacht, laut anweisung mit den ordnern system/bin und extensions.cfg in den config ordner, aber wenn ich nun ein buch starten will, kommt immer: fehler beim programmstart
welche version ist von denen denn jetzt eigentlich für den 360 Plus geeignet?
http://code.google.com/p/fbreader-pockebook/graynm76-fbreader180-app-0.11.3-fw2.x.x.zip
graynm76-fbreader180-app-0.11.3.zip
denke mal die zweite, oder?
Quote estrange
welche version ist von denen denn jetzt eigentlich für den 360 Plus geeignet?
http://code.google.com/p/fbreader-pockebook/graynm76-fbreader180-app-0.11.3-fw2.x.x.zip
graynm76-fbreader180-app-0.11.3.zip
denke mal die zweite, oder?
Ich vermute ehre die erste. Guck mal in den Einstellungen unter Info über Gerät nach, welche FW du hast. Wird wahrscheinlich 2.0.6 oder 2.1.1 sein
Aktuell momentan installierte Firmware D360plus.15.4.20111017_151200
Ich hab auch mal beide Versionen probiert, es is egal welche, ich krieg immer nur wenn ich mit fbreader180 öffnen will:
Fehler beim Programmstart
Quote estrange
Aktuell momentan installierte Firmware D360plus.15.4.20111017_151200
Ich hab auch mal beide Versionen probiert, es is egal welche, ich krieg immer nur wenn ich mit fbreader180 öffnen will:
Fehler beim Programmstart
versuch den mal: graynm76-fbreader180-app-0.9.3-ft2_4_1
geht damit leider auch nicht.
Quote
Originally Posted by tempesta:
Problem: Je nach Auflösung wird ein Teil der Seite beim Umblättern verschluckt (unterdrückt)
Ich habe das gleiche Problem wie tempesta und dachte zuerst, daß sich fbreader180 und fbreader irgendwie mit den gespeicherten Infos in die Quere kommen. Das ist es aber nicht. Bei mir läuft der fbreader180 nicht auf Pocketbook 903 mit 2.0.6, obwohl ich sonst softwaremäßig noch eher jungfräulich unterwegs bin, will heißen nahezu im Originalzustand.
Hah, da hat doch bestimmt einer eine Idee oder einen fix von euch....
Hallo ihr Lieben,
brauche eure Hilfe. Sorry bin ebook-reader-laie.
Habe ein Pocketbook 360 plus und wollte die Funktion "mit kippen umblättern" nutzen. Habe also wie angegeben die datei in system/bin kopiert. Allerdings hat sich bei meinem Reader nichts verändert. Ich muss also immer noch mit den Tasten hin und her blättern. mit kippen funktioniert nicht. Es sind auch die einstellungen, dass ich irgendwie kippen könnte (geschweige denn wie schnell und in welchem grad) nicht vorhanden.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lg