Mobileread
Beta Firmware, Programme und Anletungen für Pocketbook Geräten.
#1  Forkosigan 11-30-2009, 01:32 PM
Beta Version (23.11.09)

360°
http://rapidshare.com/files/311304441/fw_360_de_231109.rar

301+
http://rapidshare.com/files/311310064/fw_301plus_de_231109.rar

Nach dem Update muss man den Ordner "adobe degital edition" löschen, und das Gerät am PC mit ADE neu autorisieren.

Quote mtravellerh
ACHTUNG!!

ADE lässt nur eine limitierte Anzahl von Autorisierungen zu!

Falls man also beim FW-Update den Reader neu autorisieren muss, sollte man unbedingt vorher den Reader deautorisieren (vor dem Update), da man das sonst nicht mehr tun kann und dieses Gerät dauerhaft einen Platz wegnimmt!
Oben stehende Sicherheitshinweis gilt nur für Version Beta Version ( 23.11.09 ), normalerweise bleibt durch Update die Adobe Autorisierung erhalten.
[zip] Anleitung+Firmwareupdate.zip (1.6 KB, 581 views)
[pdf] PB360_DE.pdf (2.08 MB, 727 views)
[zip] DictionaryConverter.zip (74.0 KB, 631 views)
[zip] Konvertierungsanleitung Wörterbücher.zip (7.5 KB, 610 views)
[zip] PocketNews+v.2.3.zip (1.33 MB, 658 views)
Reply 

#2  sammy 12-03-2009, 09:15 AM
hallo forkosigan
ich habe großes interesse an dem pocketbok reader und wollte mal fragen, ob es auch englisch nach deutsch übersetzt. Und ich wollte wissen ob es ebub bücher lesen kann die ich von libri geholt habe also die geschützt sind.
vielen dank
Reply 

#3  Eagleeye 12-03-2009, 09:24 AM
Hallo, Sammy,
ich bin zwar nicht Forkosigan - aber die Fragen kann ich Dir auch beantworten!
1) Ja, die Pocketbooks (= 301 und 360) haben ein integriertes Englisch-Deutsches Wörterbuch
2) Ja, die Pocketbooks kommen mit Libri-epubs zurande. Sie werden von der "Adobe Digital Editions" Software als Reader anerkannt.
Reply 

#4  mtravellerh 12-03-2009, 09:25 AM
Quote sammy
hallo forkosigan
ich habe großes interesse an dem pocketbok reader und wollte mal fragen, ob es auch englisch nach deutsch übersetzt. Und ich wollte wissen ob es ebub bücher lesen kann die ich von libri geholt habe also die geschützt sind.
vielen dank
Ja und ja

Es gibt ein englisch-deutsches Wörterbuch, das in jedem Format funktioniert, wohlgemerkt! Dazu aber noch alle anderen möglichen Wörterbücher, die man je nach Gusto einsetzen kann!

Die PocketBooks (360 und 301) sind voll Adobe-DRM kompatibel und von allen deutschen Buchseiten kann problemlos eingekauft werden! Wenn Du das PB bei ADE autorisierst, kannst Du auch die Bücher lesen, die Du schon gekauft hast!

PS:He he Eagleeye! Doppelt gemoppelt hält besser! Fork hängt wohl noch im Zoll fest und bekniet die Zöllner, sie sollen schnell machen!
Reply 

#5  K-Thom 12-03-2009, 09:47 AM
Quote
PS:He he Eagleeye! Doppelt gemoppelt hält besser! Fork hängt wohl noch im Zoll fest und bekniet die Zöllner, sie sollen schnell machen!
Oder er wartet auf die kommende Lieferung, da er die heutige bereits an die Zollbeamten absetzen konnte ...
Reply 

#6  toertchn 12-03-2009, 10:04 AM
Nutzen die PocketBooks eigentlich FBReader oder die ADE zum Anzeigen von ePubs? Frage mich grade ob dann die "blöden" Seitenzahlen am Rand verschwinden.
Reply 

#7  mtravellerh 12-03-2009, 10:20 AM
Quote toertchn
Nutzen die PocketBooks eigentlich FBReader oder die ADE zum Anzeigen von ePubs? Frage mich grade ob dann die "blöden" Seitenzahlen am Rand verschwinden.
Ich werde heute in meinem Tagebuch darüber schreiben. Aber hier in Kurzform: ePubs gehen mit FBRader oder ADE, ganz nach Gusto, DRM-ePubs klarerweise nur mit ADE. Bei FBReader fallen die BLOEDEN Seitenzahlen weg und auch die Ränder verschwinden. Mehr im 360 Testtagebuch!
Reply 

#8  sammy 12-03-2009, 11:08 AM
vielen dank, auch an toertchn
jetzt noch eine Frage, welchen von den pocketbook readern würdet ihr denn empfehlen? Bestellen kann man sie, soweit ich sehen kann nur in dem onlieshop my-ebook-reader.de oder?
Reply 

#9  bcgie 12-03-2009, 11:13 AM
Quote sammy
vielen dank, auch an toertchn
jetzt noch eine Frage, welchen von den pocketbook readern würdet ihr denn empfehlen? Bestellen kann man sie, soweit ich sehen kann nur in dem onlieshop my-ebook-reader.de oder?
Das ist glaube ich Geschmackssache. Der 301+ hat den größeren Bildschirm, ist somit insgesamt größer, und kann auch MP3 abspielen. Der 360 ist kleiner und hat einen Lagesensor. Die Firmware ist wohl nahezu gleich.

Die Geräte gibt es zurzeit meines Wissens nur über den Onlineshop.

Ich selbst habe mich wegen des größeren Bildschirms für den 301+ entschieden - und warte auf Post ...

Reply 

#10  Eagleeye 12-03-2009, 11:20 AM
Quote sammy
vielen dank, auch an toertchn
jetzt noch eine Frage, welchen von den pocketbook readern würdet ihr denn empfehlen? Bestellen kann man sie, soweit ich sehen kann nur in dem onlieshop my-ebook-reader.de oder?
Das ist so ziemlich "Jacke", wie man bei uns sagt. Das 301 hat das 1 Zoll größere Display und wirkt für mich (vom Äußeren her) "gewöhnlicher"; das 360 hingegen wird mit Sicherheit mehr Blicke auf sich lenken, wenn Du damit an einem schönen Sommertag auf einer Parkbank sitzt, und während der Mittagspause im neuesten Schmöker liest ...

Und ja. Die gegenwärtig einzige Bestellmöglichkeit (wenn Du auf ein lokalisiertes Gerät wert legst) ist über den von Dir genannten Shop. Ich glaube, ehrlich gesagt, auch nicht daran, daß z.B. Amazon die Pocketbooks ins Programm nimmt. Dafür sind die einfach zu gut - eine zu starke Konkurrenz für deren eigenen "Kindle". Andererseits: das BeBook bieten sie an ... ... mal sehen, was Forkosigan noch deichseln kann.
Reply 

  Next »  Last »  (1/4)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register