MaxT hat drüben im engl. Forum nach Gedanken zum zweiten Aufguss des Lenovo Yoga Book gefragt und ich schließe mich mal auch hier an, da ich die Frage sowieso auf der Zunge hatte.
Also:
Nur ein Aufguss der alten Idee, die eh nur einen Nischenmarkt bedient und versandet?
Oder mal ein Modell für Textarbeiter, das auch funktioniert?
Eine Einschätzung bei
Netzwelt vom 03.09.18.
Nach kurzem Überflug meine 50ct:
Gibts das auch mit Linux? - Na, Spaß beiseite.
Preis? Hmhaha.
Eingabemedium E-Ink-Tastatur? Bestimmt nicht für längere Sachen, aber dafür nutze ich jetzt beim Notebook im Stationärbetrieb ja auch eine weitere externe Tastatur und nicht die vom Notebook selbst.
Stift kostet extra? Hmhaha.
Fazit: Noch nicht überzeugt.
Schade auch:
"Leider wird Drag-&-Drop zwischen den Bildschirmen nicht unterstützt."
Bildunterschrift zum Kurzüberblick des Geräts
hier bei Notebookcheck.com.
Tja,
das wäre doch was gewesen!
Der enTourage eDGe hatte damals immerhin die feine Fähigkeit, Webseiten aus dem extra angepassten Browser als epub oder PDF vom LCD-Display auf das eInk-Display zu übertragen. Das war für textorientierte Seiten schon ein richtig guter Schritt.