Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Auf Wikisource hab ich ein Buch gefunden, was mich interessieren würde. Ich würde es gerne auf dem ebook-Reader lesen, darum wollte ich es als epub oder noch besser als html (damit ich es selbst bearbeiten kann) runterladen.
Ich weiß, bei Wikisource gibt es direkt einen Menüpunkt ein Buch als epub bzw. html herunterzuladen. Aber entweder bin ich zu doof dazu, oder ich mache einen großen Fehler.
Egal was ich mache, der Downloader auf Wikisource lädt nur das Inhaltsverzeichnis herunter, den Rest vom Text aber nicht.
Bei dem Buch handelt es sich um das Badische Sagen-Buch.
https://de.wikisource.org/wiki/Badisches_Sagen-BuchDas ist noch mal unterteilt in Buch I und Buch II. Aber selbst wenn ich direkt Buch I oder II zum runterladen anwähle kommt auch hier wieder nur das Inhaltsverzeichnis, mehr nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, auch in der Hinsicht auf andere Texte von Wikisource.
Danke im voraus.
Mit dem Ding habe ich auch schon gekämpft ...
Ich weiß nicht mehr alle Schritte, aber grundsätzlich ist es nötig, nachdem du den Buchgenerator aktiviert hast, deinem Buch jedes Kapitel einzeln hinzuzufügen. Das geht am einfachsten, wenn du im Inhaltsverzeichnis die Maus jeweils über einem Kapitellink platzierst und das dann aufploppende "Text hinzufügen"-Fensterchen anklickst.
ETA: Anscheinend lassen sich derzeit keine Bücher herunterladen. Wenn man zum Abschluss auf "Buch zeigen" (im umrandeten Buchgenerator-Feld fast ganz oben) klickt, ist die Download-Option unten rechts grau. Oder habe auch ich es noch nicht verstanden?
Quote pynch
Mit dem Ding habe ich auch schon gekämpft ...
Ich weiß nicht mehr alle Schritte, aber grundsätzlich ist es nötig, nachdem du den Buchgenerator aktiviert hast, deinem Buch jedes Kapitel einzeln hinzuzufügen. Das geht am einfachsten, wenn du im Inhaltsverzeichnis die Maus jeweils über einem Kapitellink platzierst und das dann aufploppende "Text hinzufügen"-Fensterchen anklickst.
Ich habe mir das auch schon angesehen. Es ist möglich, das Herunterladen mit Python und "
Web Scraping" zu automatisieren, sofern das Buch ein funktionierendes Inhaltsverzeichnis hat. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber noch immer besser, als alles manuell auszuwählen.
Falls Du (oder andere Buchgestalter) mit der deutschen Wikisource Probleme haben, kann ich bei Bedarf eine Rohfassung generieren. (Ich habe das bereits NASCARaddicted per PM angeboten.)
Danke für das nette Angebot, Doitsu, aber ich brauche es zur Zeit nicht.
Danke Doitsu, hab deine Nachricht eben erst gelesen und nehme das Angebot gerne an.
Ich hab eh vor, die html Dateien zu benutzen und sie dann manuel in epub umwandeln, also macht es nichts, wenn die Basisdaten nicht perfekt sind.