Mobileread
Sony PRS-T3 - Erste Bilder
#1  hamlok 06-27-2013, 02:58 AM
Es sind jetzt erste Bilder vom T3 aufgetaucht, ob der neue Reader allerdings eine Beleuchtung haben wird, ist weiterhin unklar.

Vom Design sieht er dem T2 sehr ähnlich, weitere Spekulationen könnt ihr bei allesebook.de lesen.
Reply 

#2  medard 07-03-2013, 09:08 AM
Es gibt leider immer noch keine neuen Informationen. Wobei sich die alten Informationen dadurch auszeichnen sehr uninformativ zu sein.

Wir können jetzt Wetten abschliessen ob a) ein High Resolution Screen verbaut wird, ob es b) eine eingebaute Beleuchtung geben wird und ob es c) eine etwas grössere und eine normalgrosse Variante des T3 geben wird.

Also ich denke a) ist klar. Punkt b) ist deshalb sehr warscheinlich da es inzwischen schwierig sein dürfte Eink Screens ohne Bleuchtung einzukaufen, selbst wenn man das aus ideologischen Gründen hassen würde. Jeder hat das.

Punkt c) ist etwas was ich mir wünschen würde wenn ich einen Wunsch frei hätte. Ich würde den Aura lieber von Sony haben. Und wenn Sony das irgendwie nicht schafft dann muss ich wohl anscheinend die Abteilung wechseln. Worauf ich wirklich keine Lust hätte unter uns gesprochen.
Reply 

#3  manfred63 07-03-2013, 11:24 AM
Also ich bin schon total neugierig auf diesen neuen Sony. Mein Kobo damals war ein Spontankauf kann man sagen. Ich habe da nicht wochenlang das Internet gelesen. Ich wollte einfach ein Gerät haben und der Kobo kann eben leuchten und ich dachte das sei gut irgendwie. Naja.

Sieht so aus als ob viele Sony gut finden. Und dann will ich auch irgendwann mal einen haben. Leuchten wäre aber schon Pflicht für mich. Mein alter Kobo kann das ja.

LG
manfred63
Reply 

#4  hamlok 07-03-2013, 01:22 PM
Quote medard
Punkt c) ist etwas was ich mir wünschen würde wenn ich einen Wunsch frei hätte. Ich würde den Aura lieber von Sony haben. Und wenn Sony das irgendwie nicht schafft dann muss ich wohl anscheinend die Abteilung wechseln. Worauf ich wirklich keine Lust hätte unter uns gesprochen.
Genau so geht es mir auch, hätte gerne etwas im Aura-Format, kann mich aber mit Kobo nicht so richtig anfreunden.

Das jetzt vorgestellte Gerät macht erstmal keinen besonderen Eindruck auf mich, hoffen wir mal Sony holt noch etwas aus der Schublade.
Reply 

#5  medard 07-09-2013, 05:15 PM
Auf der Wikipedia-Seite zum Sony Reader kann man die Veröffentlichungsdaten aller vorangegangenen Readergenerationen abrufen. Daraus kann man dann den statistischen Mittelwert bilden und an dem Tag *plopp* isser da. Vielleicht.
Reply 

#6  medard 09-04-2013, 04:04 PM
So, ein erstes Video auf Deutsch. Ein bisschen schlampig gemacht aber es werden bestimmt noch bessere kommen in den nächsten Tagen.

YouTube clip »
Reply 

#7  medard 09-04-2013, 04:37 PM
Einen Bericht auf Heise.de gibt's auch, und dazu gibt's auch ein ziemlich grosses Bild zum Staunen.

http://i.imgur.com/ButKgR4.jpg
Reply 

Today's Posts | Search this Thread | Login | Register