Mobileread
German Reader Owners...Discussion in German (read-only)
#121  andinho 04-15-2008, 04:33 PM
Ja genau, ich habe den 505. Der soll ja ohne Sony-Software als Laufwerk zu sehen sein. Ist er ja auch unter Windows. Ich glaube meine Beschreibung war falsch, drei Partitionen sind es nur mit eingesteckter SD-Card. Egal, am Mac 10.4.10 ist die Datenpartition wirklich nicht zu sehen.

Ich könnte nun spaßhalber versuchen über Kovids Software Daten zu übertragen. Und das bringt mich gleich zur nächsten Frage: Es heißt auch von Kovid, daß das Übertragen mit Sonys Software den Vorteil hat, daß die Bücher beim ersten Aufruf im Reader nicht berechnet werden müssen. Das war bei mir auch so, jetzt aber nicht mehr. Beim ersten Aufruf bzw. bei der ersten Schriftgrößenänderung rechnet der Reader wieder, obwohl ich die Datein per Sony SW, nicht per Explorer übertragen habe. Was habe ich denn da schon wieder angestellt?

Danke euch
Andi

P.S. Alex, klar, bin gerne dabei

#122  StDo 04-16-2008, 02:42 PM
Quote andinho
...
Ich könnte nun spaßhalber versuchen über Kovids Software Daten zu übertragen. Und das bringt mich gleich zur nächsten Frage: Es heißt auch von Kovid, daß das Übertragen mit Sonys Software den Vorteil hat, daß die Bücher beim ersten Aufruf im Reader nicht berechnet werden müssen. Das war bei mir auch so, jetzt aber nicht mehr. Beim ersten Aufruf bzw. bei der ersten Schriftgrößenänderung rechnet der Reader wieder, obwohl ich die Datein per Sony SW, nicht per Explorer übertragen habe. Was habe ich denn da schon wieder angestellt?...
Also, ich nutze Kovids libprs500. Dort liegen meine PDFs die ich zum Reader übertragen will. Oder welche Daten willst du übertragen?
Die Konvertierung der PDFs oder Textdateien zu LRFs übernimmt libprs500.

Wegen der Berechnung: Wenn ich das erste Mal eine LRF aufrufe, braucht er etwas zur Berechnung der Seitenanzahl bei der entsprechenden Schriftgröße. Wenn ich dann zu einer anderen Schriftgröße wechsle, in der ich die Datei noch nicht habe anzeigen lassen, dann rechnet er ebenfalls wieder. Wurde die Schriftgröße schon mal angezeigt, dann öffnet er sofort ohne Verzögerung die Datei.

Alles klar?

#123  pactys 04-23-2008, 01:52 AM
@Hvatum!

Danke fuer den Tip. Der Rasterfarian ist ja gar nicht so einfach zu finden. Kann der eigentlich auch etwas mit mehrspaltigen Seiten anfangen (z.B. Perry Rhodan Hefte)?
Oder macht das auch schon der libprs500?

Gruss an alle

Hues

#124  pactys 04-23-2008, 02:44 AM
Hallo Leute!

Mal eine andere Frage zum libprs. Wenn ich ein Buch konvertiere, dann habe ich die Originalseitenzahlen immer noch drin, allerdings kleben sie direkt am letzten Buchstaben der Zeile. Zudem macht der libprs direkt danach einen Seitenumbruch.
Irgendwie ist das stoerend. Erst kommt eine gutaussehende Seite, die naechste hoert dann irgendwo auf (mit der besagten Seitenzahl).

Kann mir jemand helfen?

Gruss

Hues

#125  Alexander Turcic 05-02-2008, 09:58 AM
Hallo Leute, da wir endlich unser eigenes Deutsches Forum gestartet haben, wird dieser Sammel-Thread jetzt geschlossen und auf read-only umgestellt.

Viel Spass mit dem neuen Forum!

Grüsse
Alex


 « First  « Prev   (13/13)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register