Mobileread
Tipps und Tricks fürs PocketBook
#51  llewella 04-05-2014, 03:52 AM
Moin zusammen,
ich wüsste gerne, ob es für das Pocketbook 626 schon Themes gibt. Gerne auch Links zu russischen Seiten, die kann ich übersetzen. Die Suche habe ich bemüht, aber nichts gefunden.
Reply 

#52  apos 09-13-2014, 03:33 AM
Quote llewella
Moin zusammen,
ich wüsste gerne, ob es für das Pocketbook 626 schon Themes gibt. Gerne auch Links zu russischen Seiten, die kann ich übersetzen. Die Suche habe ich bemüht, aber nichts gefunden.
Schau mal hier: http://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=214445
Reply 

#53  Schnitzelbrain 09-18-2014, 02:57 AM
Quote Heiderose
Kann mir jemand bitte sagen wie man beim PocketBook 623 einen Hardware reset durchführt - ich meine nicht über System/Speichern und Wiederherstellen/Werkseinstellung zurücksetzen. Das ist in meinen Augen kein wirklicher Hardware Reset, jedenfalls bleibt mit dieser Methode alles erhalten, nicht mal die Bücher werden gelöscht, geschweige denn die eigenen Einstellungen. Ich habe aber seit dem Update auf 4.3 Probleme, der Systemordner wird auf meinem PC nicht mehr angezeigt, damit kann ich nichts mehr am System ändern...

Am PC liegts nicht, mein Handy funktioniert wie bisher, es muss an dem Update liegen


Am PC Ordneroptionen/ Ansicht: Geschützte Systemdateien ausblenden ist deaktiviert ?
Reply 

#54  onkelchen 09-25-2014, 03:34 PM
Hier noch ein kleiner Trick für Menschen die noch mit einem PB 302 lesen und das Problem haben das bei PDF´s die bevorzugt mit dem Destiller 7 Erstellt wurden und Zwischendurch ganze oder gar mehrere Seiten unleserlich klein darstellen und erst wieder nach zwei drei weiteren Seiten (was aufgrund des Zoomfaktors manchmal dann auch bis zu 10 Seiten entspricht) wieder in eine lesbare "Größe" umswitchen......
Grund: Weil der Reader jedesmal das komplette Buch / Dokument durchrechnet um dann auf die nächste Seite umzuschalten kommt es immer wieder zu diesem Fehler.... bei mir lag es daran, weil ein schönes Titelbild in toller Farbe vorlag und der Reader dann alle Nase lang sich einen Wolf rechnete und irgendwann in den "total unleserlich klein Modus" (schon mal versucht auf einem 6" Display drei dargestellte din a4 Seiten zu lesen....hahaha) hinübergeschwappt ist.....
Meine Lösung: Titelbild löschen, Buch neu auf Datenträger oder direkt im Ebook ablegen,...... fertig aus. Bisher keine Problem mehr gehabt, außer das die Hardware langsam auseinander fällt und das Batteriefach mit Tape zugehalten wird......
Ich hoffe das es noch eineige andere gibt, denen damit vielleicht geholfen ist.....

LG

onkelchen
Reply 

#55  faltradl 09-26-2014, 04:07 AM
> ... bei mir lag es daran, weil ein schönes Titelbild in toller Farbe vorlag ...

Kleine Ergänzung dazu:
Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass es PDF gibt, wo das Titelblatt ein viel größeres Format hat als die restlichen Seiten. Das bringt sogar auf dem PC die PDF-Reader aus dem Tritt. Genauer, die Darstellungsstufen "Originalgröße", "Ganze Seite", "An Breite anpassen" und "An sichtbaren Bereich anpassen" richten sich nach dem übergroßen Titelblatt. Für die anderen Seiten muss man am Zoom (Plus-Lupe) kurbeln.

Da werden die PDF-Künste und -Tricks der Ebookreader natürlich erst recht ihre Probleme mit bekommen. (Ausprobiert habe ich es noch nicht.)

> Meine Lösung: Titelbild löschen, Buch neu auf Datenträger oder direkt im Ebook ablegen,...... fertig aus.

Glückwunsch, dass das funktioniert hat. Es gibt nämlich mehr als reichlich PDF, die zwar ohne DRM sind, wo aber Ändern, Text kopieren per Zwischenablage etc. per Passwort geschützt sind. Entweder muss man ein PDF-Bearbeitungsprogramm haben, das sich nicht daran schert, oder ein Passwortentfernungstool.

Apropos, PDF bearbeiten können die wenigsten. Die meisten haben nur einen PDF-Reader (z.B. Acrobar-Reader statt Acrobat).
Reply 

#56  sebigbos 09-27-2014, 04:01 AM
pdf bearbeiten? take this: pdfsam
Reply 

 « First  « Prev   (6/6)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register