Im Anhang befindet sich die neue Version der Konvertierungsprogramm mit deutschen Anleitung.
In diesen Archiv gibt es von mir erstellte Ordner "de", welcher für Konvertierung von Wörterbücher mit der Ausgangssprache Deutsch verwendet wird.
Ist möglicherweise nicht ganz optimal erstellt, für Verbesserungsvorschläge würde ich sehr dankbar, aber es funktioniert!
Einen damit erstellten freien Deutsch-Englisch Wörterbuch befindet sich auch im Anhang.
Für weitere freie Wörterbücher wäre ich sehr dankbar! Wäre auch sicherlich leichter zu finden, wenn die Wörterbücher hier gesammelt werden.
Edit MTH: Ich hab dieses Thema gestickied! Bitte also hier Wörterbücher reinposten. Selbstverständlich werden nur legale Uploads beibehalten!
Edit (03.01.2010). ich habe eine nützliche Programm zum umwandeln von Text Dateien in UNICODE hinzugefügt, und ein Lehrvideo, ist zwar teilweise auf Russisch, aber grundsätzlich selbsterklärend.
--------
Neue Version von Konvertierungsprogramm, nur für Modelle mit Touchscreen.
http://download.pocketbook-int.com/Dictionaries/DictionaryConverter.zipEdit (03.01.2010). ich habe eine nützliche Programm zum umwandeln von Text Dateien in UNICODE hinzugefügt, und ein Lehrvideo, ist zwar teilweise auf Russisch, aber grundsätzlich selbsterklärend.
http://www.ghisler.com/deutsch.htmKann für Wörterbücher empfehlen:
http://www.winedt.org/Dict/http://www1.dict.cc/translation_file_request.phpKann man aus den Dateien ja selbst erstellen
Quote Ulli
Kann für Wörterbücher empfehlen:
http://www.winedt.org/Dict/http://www1.dict.cc/translation_file_request.phpKann man aus den Dateien ja selbst erstellen
Besonders bei dict.cc muss man das ja wohl auch, da jegliche Distribution verboten ist und nur der persönliche Gebrauch erlaubt. Dafür gibt es aber tonnenweise Wörterbücher. Ist das Format denn nutzbar?
Wow, dict.cc als Wörterbuch wäre natürlich fett. Das nutze ich, da mir die meisten Wörterbücher nicht ausreichen. Ist ziemlich umfangreich.
@mth: Ich dachte es sei nur die Formatierung (UTF-8) wichtig. Laut dict.cc sollen die Files so rausgegeben sein. Habe es grad selbst probiert die txt Dateien (de-fr) umzuwandeln und es stellt sich als schwieriger dar als erwartet. Ich werde etwas rumprobieren und hoffentlich zu einer Lösung kommen Bist natürlich herzlich eingeladen mitzuschustern, und jeder andere auch.
Ich habe es mit der En-De .txt Datei versucht, hat auch nicht wirklich funktioniert, leider.
Quote Targor
Ich habe es mit der En-De .txt Datei versucht, hat auch nicht wirklich funktioniert, leider.
Hat das denn schonmal jemand geschafft?
bxx
Kleines exemplarisches Linux-Skript, um die EN_DE-TXT-Datei von dict.cc in XDXF zu konvertieren, das converter.exe zu vertragen scheint:
Quote
#! /bin/bash
IN=$1
OUT=`echo $1 | sed 's/\.txt$/.xdxf/'`
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\" ?>
<!DOCTYPE xdxf SYSTEM \"http://xdxf.sourceforge.net/xdxf_lousy.dtd\">
<xdxf lang_from=\"ENG\" lang_to=\"GER\" format=\"visual\">
<full_name>English-German dictionary</full_name>
<description>Copyright:
http://www.dict.cc/; Version: 1.0</description>" >$OUT
grep -v "^#" $IN | grep '\t' | perl -pe 's/^(.+)\t(.+)$/<ar><k>$1<\/k>$2<\/ar>/' >>$OUT
echo "</xdxf>" >>$OUT
...zumindest meldet er dann "Total words: 444277", und das File wird 9MB groß.
Obs klappt muss ich noch zu Hause probieren, hab das jetzt grade mal schnell "hingeschlampt"...
Für Zeile zehn und zwölf gibt er nen Fehler, iwas mit mehrdeutig, hab's zwar iwie funktionierend gebracht, da ich mich mit Skripts nicht auskenne, war das jedoch ne Notlösung, trotz allem hats funktioniert, 613712 Wörter geladen, 9 MB groß und mein PB erkennt es an, aber nicht besonders toll. So wird z.B. silver nicht übersetzt, sondern er schlägt alle möglichen Kombinationen wie "silver anodised" vor.