Mobileread
FBReader und pdfviewer zu Defaultviewern machen
#1  mtravellerh 12-27-2009, 10:38 AM
Danke und dickes K an svenni, der dies hier entdeckt hat!

Mit dieser kleinen Datei, die in /system/config/ hineinkopiert wird, kann man FBReader und pdfviewer zu den Default-viewern machen, das heisst ePub und PDF werden ohne Umwege von FBReader und pdfviewer geöffnet! Natürlich erst entpacken!

Edit: Mit dieser veränderten cfg-Datei kann jetzt wieder ganz normal auch mit Adobe Viewer gelesen werden, nur ist der Viewer zweite Wahl bei PDF und ePub! Bitte nochmal laden und einpasten!
[rar] extensions.cfg.rar (371 Bytes, 2517 views)
Reply 

#2  Sturgis 12-27-2009, 10:46 AM
Quote mtravellerh
Danke und dickes K an svenni, der dies hier entdeckt hat!

Mit dieser kleinen Datei, die in /system/config/ hineninkopiert wird, kann man FBReader und pdfviewer zu den Default-viewern machen, das heisst ePub und PDF werden ohne Umwege von FBReader und pdfviewer geöffnet! Natürlich erst entpacken!
Genial! Danke für die Info an svenni und Dich!
Reply 

#3  Forkosigan 12-27-2009, 10:56 AM
Danke svenni!

P.S. Es hat schon wieder gezeigt, dass eine Community mit einem offenen System fast alles erreichen kann.
Reply 

#4  aceflor 12-27-2009, 12:20 PM
Danke Svenni !!!
Reply 

#5  jojoxyz 12-27-2009, 03:45 PM
Nette Idee, aber leider kann ich jetzt meine DRM-geschützten epubs nicht mehr öffnen.

Gruß
jojoxyz
Reply 

#6  mtravellerh 12-27-2009, 03:53 PM
Quote jojoxyz
Nette Idee, aber leider kann ich jetzt meine DRM-geschützten epubs nicht mehr öffnen.

Gruß
jojoxyz
Ja Jojo. Hab ein bisschen Geduld. Wir wissen zur Zeit leider noch nicht den genauen Namen der Adobe App. Morgen werden wir das richtigstellen und dann geht's wieder. Bis dahin einfach die Extensions.cfg rausnehmen, wenn Du gerade dabei bist, ein DRM-Buch zu lesen!
Reply 

#7  Svenni 12-27-2009, 06:22 PM
Aaaargh - wir sind alle soooo doof. Wir waren alle blind - und eben fiel's mir wie Schuppen von den Augen.

Mir fiel nämlich ein, dass das umbenannte fbreader-App von SciFiFan im Kontextmenü mit dem Dateinamen (ohne .app) in der Auswahlliste angezeigt wird.

Dementsprechend hab' ich die extensions.cfg kurz aus dem Hauptspeicher entfernt, ein ePup und ein PDF rausgesucht, lange OK gedrückt und in die Kontextmenüs geschaut. Ergebnis:

ADE -> AdobeViewer(.app)

Man beachte dabei die Groß- und Kleinschreibung. Damit habe ich's eben mal versucht - geht.


Nachtrag:
Noch einfacher wäre allerdings gewesen, einmal in \system\config\handlers.cfg hineinzuschauen. Dort wird nämlich hinterlegt, mit welchem Programm ein Buch standardmässig geöffnet wird. Sieht z. B. so aus:

Quote
/mnt/ext1/PocketBook/Das_Jahr_200.epub:AdobeViewer.app
Reply 

#8  Marc_liest 12-28-2009, 02:00 AM
Klasse! Sooo einfach kann es gehn :-)
Reply 

#9  mtravellerh 12-28-2009, 03:53 AM
Quote Svenni
Aaaargh - wir sind alle soooo doof. Wir waren alle blind - und eben fiel's mir wie Schuppen von den Augen.

Mir fiel nämlich ein, dass das umbenannte fbreader-App von SciFiFan im Kontextmenü mit dem Dateinamen (ohne .app) in der Auswahlliste angezeigt wird.

Dementsprechend hab' ich die extensions.cfg kurz aus dem Hauptspeicher entfernt, ein ePup und ein PDF rausgesucht, lange OK gedrückt und in die Kontextmenüs geschaut. Ergebnis:

ADE -> AdobeViewer(.app)

Man beachte dabei die Groß- und Kleinschreibung. Damit habe ich's eben mal versucht - geht.


Nachtrag:
Noch einfacher wäre allerdings gewesen, einmal in \system\config\handlers.cfg hineinzuschauen. Dort wird nämlich hinterlegt, mit welchem Programm ein Buch standardmässig geöffnet wird. Sieht z. B. so aus:


Mann, war ich doof!

Verbesserte Version hochgeladen!
Reply 

#10  Fellball 12-28-2009, 05:28 AM
Danke!
Reply 

  Next »  Last »  (1/5)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register