Mir ist gerade bei dem "Welche Musik hört Ihr denn gerade?" Thread die Idee zu einem "Welches Buch lest Ihr denn gerade?" Pendant gekommen. Wir sind hier ja schließlich in einem Bücherforum.
Welches Buch lest Ihr zur Zeit? Könnt Ihr es empfehlen?
Ich lese zurzeit
Verbrechen und Strafe von Fjodor Dostojewskij in der neueren Übersetzung von Swetlana Geier. Bin so auf Seite 150 und bin von der Sprache Dostojewskijs wirklich ziemlich beeindruckt. Ein toller Schreibstil der auf mich wie ein Sog wirkt. Kann ich bis jetzt nur weiterempfehlen.
Quote Josch91
Ich lese zurzeit
Verbrechen und Strafe von Fjodor Dostojewskij in der neueren Übersetzung von Swetlana Geier. Bin so auf Seite 150 und bin von der Sprache Dostojewskijs wirklich ziemlich beeindruckt. Ein toller Schreibstil der auf mich wie ein Sog wirkt. Kann ich bis jetzt nur weiterempfehlen.
War lange Zeit mein Lieblingsbuch. Hab es in zwei Tagen gelesen, konnte mich davon nicht losreißen. Hat mich damals ziemlich stark mitgenommen.
Bin froh, dass man bei der Neu-Übersetzung von dem Titel "Schuld und Sühne" abgerückt ist. "Verbrechen und Strafe" ist die Direktübersetzung des Originaltitels.
Noch eine kleine Bemerkung zu den Namen der Protagonisten. Ich denke es ist schon wissenswert.
Raskolnikov - In dem Namen steckt das Wort "Raskol" - bedeutet im Russischen "Spaltung" bzw. "Raskolnik" bedeutet "Spalter".
Razumichin - Hier steckt das Wort "Razum" drin - bedeutet "Vernunft"
Auch in den anderen Namen stecken fast immer kleine Hinweise bzw. Anspielungen.
Ich lese gerade:
- "Herr Lehmann" von Sven Regener. Ich fand schon den Film großartig.
- "Der Simulant" von Chuck Palahniuk.
Auf meinem Reader bin ich dabei, mich durch David Webers Honorverse zu lesen und werde heute mit "Honor among Enemies" anfangen.
Als pbook lese ich grade "The Flames of Sunset" von Eric Flint und David Drake, den abschließenden Doppelband der "Belisarius"-Saga.
Seit Tagen "Der Antichrist" von Nietzsche, das "Seit Tagen" hängt daran, dass ich abends im Bett dauernd andere Sachen zu lesen habe, Parteiprogramme (nein, ich nehme dazu nicht eBookvarianten weil ich da mit Marker und Kugelschreiber arbeite), Ratgeber für Studienwahl (schreibe nächstes Jahr Abitur) Handbücher (HoI 3 ist da *freu*)
Diamond Star von Catherine Asaro (baen). Ich mag Asaro und ihr Universum! Les mich grad so durch!
The Lamplighter (Anthony O'Neill) Toller historischer Krimi. Findet man
hier!
Ich lese immer so zwei, drei Bücher parallel:
- eines, das gut zwischendurch geht, wenn man nur so 5 Minuten hat, während man auf Bus und Co. wartet (derzeit Daniel Glattauer, 7 Wellen)
- eines mit mehr Hirn für gemütliche Abende (derzeit Die Blechtrommel)
- und ein englisches (derzeit der Hitchhikers Guide to the Galaxy)
Und ja, ich weiß schon, das passt alles nicht so wirklich zusammen
Natürlich passt das zusammen,
denn Daniel Glattauer hat schon viel Blech geschrieben und ich könnte ihn in die nächste Galaxy schicken.
Wobei "Gut gegen Nordwind" ist als Hörbuch (und das sage ich als Mann) wirklich klasse.
Quote Marc_liest
Natürlich passt das zusammen,
denn Daniel Glattauer hat schon viel Blech geschrieben und ich könnte ihn in die nächste Galaxy schicken.
Wobei "Gut gegen Nordwind" ist als Hörbuch (und das sage ich als Mann) wirklich klasse.
"Sieben Wellen" ist quasi die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind" (allerdings doch etwas schwächer). Dass das als Hörbuch gut ist, finde ich recht überraschend, denn das Buch kommt ja als Sammlung von E-Mails daher. Und dass ein Mann das alles gut findet, überrascht mich fast noch mehr
Quote ravenne
"Sieben Wellen" ist quasi die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind" (allerdings doch etwas schwächer). Dass das als Hörbuch gut ist, finde ich recht überraschend, denn das Buch kommt ja als Sammlung von E-Mails daher.
Die E-Mails werden auch von den entsprechenden (männlich/ weiblich) Personen gelesen.
Daher wirkt es eher wie ein Gespräch.
Quote
Und dass ein Mann das alles gut findet, überrascht mich fast noch mehr
Prickelnde E-Mails gefallen doch allen Männern, oder?