Kann mich diesem
Bericht nur anschließen.
Quote
Denn das Air ist ein iPad mini mit 10"-Display. Es wiegt 469 bzw. 478 Gramm (LTE-Version) und damit 183 bzw. 184 Gramm weniger als sein im Vergleich bulligen Vorgänger. Und die bedeuten die Welt. Das iPad Air ist auch deutlich kleiner als der Vorgänger. Genau wie das mini ist der Rahmen um das 9,7"-Display deutlich geschrumpft. So geschrumpft, dass man es fast noch mit einer Hand zu fassen bekommt. 240mm hoch und 169,5 mm breit ist das neue Tablet. Und 7,5mm dick. Die geringeren Abmaße sind ebenso wichtig wie der Gewichtsverlust. Dem schmalen Rahmen auf den Seiten setzt Apple einen Software-Tweak entgegen, der auch schon auf dem mini fehlerhafte Eingaben auf dem Touchscreen verhinderte. Liegt der Daumen auf dem Display - etwas beim Lesen eines E-Books, reagiert der Screen nicht.
Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass Apple mit dem iPad Air wirklich viel verbessert hat. Die Leistung ist natürlich gestiegen, dass geschieht ja mit jedem neuen Modell. Besonders gut finde ich aber den Gewichtsverlust. Die Vorgängermodelle waren jetzt zwar auch nicht wirklich schwer, aber wenn man das iPad längere Zeit mit einer Hand gehalten hatte, dann hat man schon etwas gemerkt. Das iPad Air merkt man hier beinahe überhaupt nicht mehr. So kann man auch besser über eine längere Zeit ein eBook lesen!