Mobileread
Skoobe - eBook Flatrate für 10,- Euro
#1  StarBug 12-06-2012, 05:36 AM
Hat das schon jemand getestet?

Man kann für 10 Euronen im Monat, beliebig viele Bücher ausleihen.
Bis zu fünf Bücher gleichzeitig!

Klinkt verlockend, aber fast zu schön, um war zu sein.
Reply 

#2  Billi 12-06-2012, 06:19 AM
Ich kenne Skoobe nicht, aber in meiner Bibo kann ich für 10 Euronen im Jahr beliebig viele Bücher ausleihen, und wenn ich will und fündig werde, mehr als fünf gleichzeitig.
Reply 

#3  StarBug 12-06-2012, 06:35 AM
Hallo Billi!
Wir reden von eBooks?
Du kannst beliebig viele eBooks ausleihen, für 10,- im Jahr???
Keine Wartezeiten, Lizenzprobleme und dann nur alte Schinken?
So eine OnLeihe ist mir bis jetzt verborgen geblieben.
Wo gibt es dieses Leseparadies und was muss man tun, um in den Club aufgenommen zu werden?
Reply 

#4  Billi 12-06-2012, 06:50 AM
Von "keine Wartezeiten, Lizenzprobleme und dann nur alte Schinken" hast Du ja im ersten Beitrag nichts gesagt.
Es handelt sich um die ganz normale Berliner Stadtbibliothek bzw. ihr ebook-Angebot.

Ich halte trotzdem 10 Euro im Monat nicht unbedingt für ein Schnäppchen für eine Ausleihe.
Reply 

#5  StarBug 12-06-2012, 07:25 AM
Quote Billi
Von "keine Wartezeiten, Lizenzprobleme und dann nur alte Schinken" hast Du ja im ersten Beitrag nichts gesagt.
Es handelt sich um die ganz normale Berliner Stadtbibliothek bzw. ihr ebook-Angebot.

Ich halte trotzdem 10 Euro im Monat nicht unbedingt für ein Schnäppchen für eine Ausleihe.
Kann sich da jeder anmelden, oder ist das Angebot auf Berliner Bürger beschränkt?
Wenn ja, bitte mal nen Link.

10 Euro im Monat sind dann ein Schnäppchen, wenn das Angebot passt.
Keine Lizenzprobleme, soll heißen, ich muss nicht wochenlang auf bestimmte
Bücher warten weil sie ständig ausgeliehen sind.
Das Angebot sollte auch aktuelle Titel beinhalten und nicht nur Bücher, die ich auch bei Gutenberg.org bekomme.
Ich habe mit OnLeihen bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb meine Frage nach Erfahrungen mit Skoobe.
Reply 

#6  Hui Neng 12-06-2012, 08:30 AM
Quote StarBug
Kann sich da jeder anmelden, oder ist das Angebot auf Berliner Bürger beschränkt?
Wenn ja, bitte mal nen Link.

10 Euro im Monat sind dann ein Schnäppchen, wenn das Angebot passt.
Keine Lizenzprobleme, soll heißen, ich muss nicht wochenlang auf bestimmte
Bücher warten weil sie ständig ausgeliehen sind.
Das Angebot sollte auch aktuelle Titel beinhalten und nicht nur Bücher, die ich auch bei Gutenberg.org bekomme.
Ich habe mit OnLeihen bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb meine Frage nach Erfahrungen mit Skoobe.
Laut Webseite bietet Skoobe derzeit 13 000 Titel an,ständige Internetverbindung nötig(oder 19.95)/Monat).
Für 10 € sollte das Angebot schon etwas umfangreicher sein.
Was mich stört ist auch, dass man vorneweg den aktuellen Bestand nicht checken kann - nur als Abonnent.

Onleihe: kommt darauf an. Köln zum Beispiel bietet für 40 € die normale Mitgliedschaft sowie mehr als 10 000 Ebooks, meist aktuell und viele auch erhältlich.

Von der Auswahl her scheint Kindle Library am besten zu sein, wenn man denn einen solchen benutzen möchte ...
Reply 

#7  Billi 12-06-2012, 12:02 PM
Ich weiß leider nicht, ob sich in Berlin jeder anmelden kann, egal, ob er hier wohnt oder nicht.

Wenn Du willst, kannst Du Dir ja mal diesen Beitrag zum Thema ebooks ausleihen durchlesen:
http://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=78066

Er enthält auch den gewünschten Link zur Berliner Bibo wie zu einigen anderen.
Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber schlechter dürfte das Angebot inzwischen nicht geworden sein. Einige der erwähnten Bibliotheken bieten auch Fernleihe an.
Reply 

#8  StarBug 12-06-2012, 04:00 PM
Danke für den Link,
schauen wir mal…….

O.K.
ich dachte, ich fang mal einfach an:
John Steinbeck:
ergibt einen Treffer!
Nein, kein Buch sondern ein gekürztes Hörbuch.

öööhhhhh……..

Ich werde mutiger
Strugatzkij:
ergibt keinen Treffer.

hmmm…..
Dan Simmons:
ergibt einen Treffer. Was will man mehr?


Ich mach´s einfacher
Chandler:
ergibt keinen Treffer!

Hmmmm………
O.K. ist vielleicht alles zu "alt"

also, was neueres
John Scalzi:
ergibt keinen Treffer.

jetzt bin ich ein bissi enttäuscht.

Ich bin jetzt ziemlich sicher, dass Pilcher einige Treffer geben würde,
aber, das wage ich nicht zu schreiben.

Was liest man denn in dieser "Bibliothek" so?
Reply 

#9  Hui Neng 12-07-2012, 03:21 AM
Quote StarBug
Danke für den Link,
schauen wir mal…….

O.K.
ich dachte, ich fang mal einfach an:
John Steinbeck:
ergibt einen Treffer!
Nein, kein Buch sondern ein gekürztes Hörbuch.

öööhhhhh……..

Ich werde mutiger
Strugatzkij:
ergibt keinen Treffer.

hmmm…..
Dan Simmons:
ergibt einen Treffer. Was will man mehr?


Ich mach´s einfacher
Chandler:
ergibt keinen Treffer!

Hmmmm………
O.K. ist vielleicht alles zu "alt"

also, was neueres
John Scalzi:
ergibt keinen Treffer.

jetzt bin ich ein bissi enttäuscht.

Ich bin jetzt ziemlich sicher, dass Pilcher einige Treffer geben würde,
aber, das wage ich nicht zu schreiben.

Was liest man denn in dieser "Bibliothek" so?


Auch recherchieren/vergleichen will gelernt sein: hast du mal Amazon oder gar Skoobe probiert?
Bevor ein Buch als Ebook in der Onleihe auftaucht, muss es auch als Ebook vorliegen.

Deinen ironischen Hinweis auf Pilcher verstehe ich so, dass du das Niveau anzweifelst.
Suhrkamp, Hanser, Fischer usw. sind sehr gut vertreten, ebenso diverse Krimis - aber auch Reiseführer, Ratgeber
Reply 

#10  StarBug 12-07-2012, 12:12 PM
Quote Hui Neng
Auch recherchieren/vergleichen will gelernt sein: hast du mal Amazon oder gar Skoobe probiert?
Bevor ein Buch als Ebook in der Onleihe auftaucht, muss es auch als Ebook vorliegen.

Deinen ironischen Hinweis auf Pilcher verstehe ich so, dass du das Niveau anzweifelst.
Suhrkamp, Hanser, Fischer usw. sind sehr gut vertreten, ebenso diverse Krimis - aber auch Reiseführer, Ratgeber
Ich bin ja vielleicht schon ein bisschen grenzdebil (altersbedingt), aber nicht ganz verblödet.

Niemals würde ich nach eBooks suchen, die es gar nicht gibt.
Zeit ist eine viel zu wertvolle Ressource um sie mit Unsinn zu verschwenden.

Ich bekomme für teuer Geld:

John Steinbeck:
Cannery Row - 7,99

O.K. das mir den Strugatzkij´s war hart, trotzdem:
Boris und Arkadi Strugatzkij:

Gesammelte Werke - 9,99
Golkonda - 9,99

Dan Simmons (das Gesamtwerk):
stellvertretend hier:
Hyperion - 3,99 (ein Schnäppchen)

Raymond Chandler:
The big Sleep - 7,99

John Scalzi:
Krieg der Klone - 6,99

Bis auf die Brüder Strugatzkij und Jon Steinbeck, ist von allen fast das Gesamtwerk zu haben.
Garantiert Baumfrei als reinrassige eBooks!

Nu ja, vielleicht lege ich die Latte für eine Onleihe etwas hoch, aber das sind halt meine Ansprüche.
Deshalb auch meine Frage nach Erfahrungen mit Skoobe, da man hier genialer weise das Angebot erst prüfen kann, wenn man es gekauft hat.
Reply 

  Next »  Last »  (1/5)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register