(Nachdem das andere Thema einen etwas anderen Focus bekommen hat, versuchen wir es doch mal mit einem neuen Thema. )
Also, die Kindle-Leihbücherei hat seit kurzem geöffnet. Bis jetzt finde ich das Angebot noch etwas schmal, ausser den Harry Potter Bänden, habe ich jetzt nur noch zwei Mankell, einen Krimi von Rita Falk usw. gesehen. Viele Titel gab es auch schon mal umsonst oder für wenig Geld. Das heißt ja nicht, dass die schlecht sein müssen, aber vielleicht können wir das hier mal klären.
(Nebenbei es gibt da auch viel drittklassige Erotika, schließe ich mal aus den Titeln, die ich hier lieber nicht... )
Ich habe mir jetzt erstmal eine Leseprobe von "Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch zuschicken lassen.
Habe den besagten Titel jetzt mal auf dem Fire ausgeliehen und sofort war er auch auf meinem Kindle verfügbar.
Dazu bekam ich auf dem Fire eine Meldung, dass ich am 1.Dezember den nächsten Titel ausleihen kann.
Also vom System finde ich das eigentlich ganz gut gelöst und neben den ganzen anderen Büchern, die ich sonst noch auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) habe, schaffe ich da sowieso nicht noch mehr.
Bin mal gespannt, wie das mit der Rückgabe funktioniert.
Quote hamlok
Bin mal gespannt, wie das mit der Rückgabe funktioniert.
Keine Rückgabe notwendig.
Quote Marc_liest
Keine Rückgabe notwendig.
Ich dachte das funktioniert so, ich muss das Buch wieder löschen, bevor ich das nächste ausleihen kann?
Edit:
Sehe gerade, das war mein 1000 Beitrag und nicht alle davon waren sinnvoll.
1000 - Glückwunsch
Quote hamlok
Ich dachte das funktioniert so, ich muss das Buch wieder löschen, bevor ich das nächste ausleihen kann?
Es funktioniert im Prinzip umgekehrt: sobald Du ein neues Buch ausleihst, wirst Du darüber informiert, dass das alte gelöscht wird. Gerade erfolgreich getestet - und zwar witzigerweise unabhängig von diesem Thread ebenfalls mit den "Flüssen von London" als zweitem Buch.
Meine erste Ausleihe war "Das Ritual der gleissenden Dämonen" - ein Buch, das ich schon länger auf meiner Wunschliste hatte, aber aufgrund des recht hohen Preises noch nicht gekauft habe. Ich war froh, es in der Leihbücherei zu finden und habe es in kurzer Zeit durchgelesen. Ist eine echte Empfehlung - obwohl es (auch) um Vampire geht und das eigentlich nicht mein Metier ist, fand ich schon die Leseprobe absolut gelungen.
Gruß,
Christian
Quote ewy
Es funktioniert im Prinzip umgekehrt: sobald Du ein neues Buch ausleihst, wirst Du darüber informiert, dass das alte gelöscht wird. Gerade erfolgreich getestet - und zwar witzigerweise unabhängig von diesem Thread ebenfalls mit den "Flüssen von London" als zweitem Buch.
Es verschwindet also aus dem Archiv, aber löschen die das auch vom Gerät z.B. beim nächsten Synchronisieren?
Quote hamlok
Es verschwindet also aus dem Archiv, aber löschen die das auch vom Gerät z.B. beim nächsten Synchronisieren?
Ja. Dabei wird sogar ein "Dokument" erstellt, welches Dich über die Löschung informiert. Und das passiert quasi "live", da man ja nur vom Gerät aus leihen kann.
Gruß,
Christian
Quote ewy
Ja. Dabei wird sogar ein "Dokument" erstellt, welches Dich über die Löschung informiert. Und das passiert quasi "live", da man ja nur vom Gerät aus leihen kann.
Gruß,
Christian
Da bin ich mal gespannt, ich habe das Buch auf zwei Geräten. Mal sehen, wie sie das machen.
Das Angebot hier in den USA ist auch nicht umwerfend. Von meiner Wunschliste (5 Seiten) wird kein einziges Buch durch die Kindle Owner's Library angeboten. Schade eigentlich, denn die Idee finde ich klasse.