Mobileread
Pocketbook-Themes
#1  Moredread 12-02-2010, 09:44 AM
Hi,

ich wollte hier mal einen Themes-Thread starten, so, wie es ihn auch im englischen Forum gibt. Die Idee war, neben einer Anleitung zur Installation der Themes auch die Themes selbst hier einzustellen inklusive einer kleinen Vorschau, so das man nicht dazu gezwungen ist, zwischen verschiedenenartigen Foren hin- und herzuswitchen. Der Thread, aus dem ich mir all das geholt habe, ist übrigens hier:

http://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=80518



Und nun zur Sache:


Wie installiert man ein Theme?

Die Themes sind Dateien im Format *.pbt. Um so ein Theme zu nutzen, geht man wie folgt vor:

1. Das Theme (oder auch alle gleichzeitig) wird in den Ordner /system/themes kopiert
2. Im Hauptmenü den Punkt "Einstellungen" wählen
3. In "Einstellungen" den Punkt "Aussehen wählen"
4. Dort den Punkt "Thema" auswählen

In dem Menü, das sich dort öffnet, kann das gewünschte Thema nun ausgewählt werden. Das Standard-Thema, das dem Pocketbook beiliegt, nennt sich übrigens "default".


Wie sehen die Themes aus?

Ich werde hier für jedes Thema ein Vorschaubild einstellen, damit man sich das passende Thema aussuchen kann, ohne sich ewig durchklicken zu müssen. Oben wird stets der Name des Themes zu sehen sein und darunter das Vorschaubild. Ein Klick auf das Vorschaubild führt zu einer Version in Originalgröße.


Was ändert sich am PB, wenn ich ein Theme installiere?

Die offensichtlichste Änderung ist die Startseite. Beispielsweise sieht man bei vielen Themes mehr zuletzt geöffnete Bücher, das Layout ist verändert. Die Sanduhr, die auftaucht, wenn man eine Aktion ausführt, ist verändert. Das Symbol, das man bei der Synchronisation sieht... es ist ganz unterschiedlich. Wer es im Detail wissen will, muss es ausprobieren.


Wo liegen die Themes?

Da die Themen sehr klein sind und ich sie so oder so komprimieren muss, werde ich alle Themen zusammen im nächsten Post einstellen (würde es gerne hier im Post machen, aber es sind zu viele Dateianhänge wegen der Vorschaubilder). Die von mir angehängte ZIP-Datei enthält also direkt alles, was es hier zu sehen gibt.


Gibt es einen Haken an der Sache?

Mir sind bis jetzt vier Haken aufgefallen:

1. Einige der Themes enthalten ukrainischen Text. Das ist aber nicht weiter wild - es wird nicht der gesamte Text im Pocketbook ausgetauscht, man hat also keine Probleme, ein solches Theme wieder rückgängig zu machen. Wer Panik davor hat, sollte muaddib2 besser nicht nutzen.

2. Einige der Themes könnten Funktionen anbieten, die euer Pocketbook nicht hat. Ich besitze bspw. ein Pocketbook 360, das über keinen Internetzugang verfügt. Ein Theme, das einen Internetzugang anbietet, kann ich trotzdem installieren - natürlich funktioniert es nicht, wenn ich diese Funktion dann auswähle.

3. Einige der Themes scheinen bestimmte Ordner für bestimmte Funktionen vorauszusetzen. Ich habe bei den Screenshots einmal einen Fehler gemacht und wollte kurz im Bilderordner den entsprechenden Screenshot löschen. Dabei erhielt ich nur eine Fehlermeldung, das der entsprechende Ordner nicht vorhanden wäre. Wer auf einen solchen Fehler stößt (und das Theme benutzen will) sollte einfach bescheid sagen, es lässt sich bestimmt klären, wo welcher Ordner anzulegen ist.

4. Die Themes sind für die kleinen Pocketbooks. Ich habe keine Ahnung, was passiert, wenn man so ein Theme auf ein Pocketbook der 90x-Serie installiert. Vielleicht nichts, vielleicht erhält man ein winziges Menü - vielleicht wird das Gerät unbrauchbar. Mangels 90x kann ich es nicht ausprobieren.


Und das sind die Themes:


image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »

image »image »image »
Reply 

#2  Moredread 12-02-2010, 09:45 AM
image »image »image »


Wer neue Themes findet oder gebastelt hat - bitte hier anhängen! Je mehr Themes wir hier haben, um so besser. Vor allem neue Themes für 90x wären sicherlich wünschenswert.


Ich wünsche noch viel Spaß damit

ciao

Moredread
[zip] Themes.zip (1.60 MB, 1675 views)
Reply 

#3  rogue_librarian 12-02-2010, 02:05 PM
Ich bin gerade dabei ein neues Theme zu basteln. "Cleanlook" gefällt mir prinzipiell sehr gut, aber die Icons waren nicht ganz mein Geschmack. Ich wollte etwas klares, minimalistisches mit starken Kontrasten und einem hohen Schwarzanteil. Das Theme wird demzufolge "Minimalist" heißen, ich bin gerade dabei an den letzten Dingen zu feilen. Die verwendeten Icons stehen unter einer CC (Attribution/Non-Commercial) Lizenz.

Da ich vor allem epub und pdf Dateien lese habe ich diesen beiden Dateiarten ein eigenes, unverwechselbares Icon spendiert.
scr0001.png 
Reply 

#4  Rat 12-02-2010, 05:07 PM
Gute Idee die ganzen Themes mal übersichtlich zusammenzufassen, macht die Auswahl doch etwas leichter.
@rogue_librarian: Cleanlook ist bislang mein Lieblings-Theme. Deine Version gefällt mir sogar noch besser, ich hoffe du postest das Theme dann auch hier wenn es fertig ist.
Reply 

#5  Moredread 12-03-2010, 06:36 AM
@rogue_librarian

Dein Theme sieht echt gut aus ich bin nämlich auch ein Cleanlook-Fan. Wenn Du damit fertig bist, stell' es auf jeden Fall hier rein. Die Idee, epubs und pdfs ein eigenes Icon zu spenden ist prima. Persönlich nutze ich auch noch häufig txt und rtfs, ob Du dafür auch noch Icons einbauen könntest? Ich hätte sogar 'nen Vorschlag für so ein Icon (aber nicht den geringsten Plan, wie ich die implementiere). Nämlich das hier für Text

show attachment »

... und das hier für RTF

show attachment »

Ist vielleicht nicht das Optimum (eventuell zuwenig Kontrast), aber möglicherweise ein Gedankenanstoß.
Reply 

#6  rogue_librarian 12-03-2010, 07:02 AM
Selbstverständlich kommt das Theme hier rein wenn's fertig ist, sonst hätte ich davon ja nicht erzählt Für .txt und .rtf habe ich momentan die folgenden Icons (analog für alle anderen Filetypen mit Ausnahme von DJVU auch)
  
Reply 

#7  Logseman 12-03-2010, 09:03 AM
Hier kommt das Default-Theme, ausgenommen mit poterm. Das kann ein gutes Muster sein.
[zip] default.pbt.zip (90.5 KB, 1230 views)
Reply 

#8  troll05 12-05-2010, 01:59 PM
@ rogue_librarian
Will dien Cleanlook haben, sieht geil aus mit den Buchsymbolen
Reply 

#9  rogue_librarian 12-06-2010, 10:46 AM
Vorabversion (Alpha) gibt's im Englischen Forum ...
Reply 

#10  troll05 12-06-2010, 01:33 PM
Quote rogue_librarian
Vorabversion (Alpha) gibt's im Englischen Forum ...
Hm, habe da gerade gesehen, das es für den 360 ist. Klappt das auch auf dem 602?
Reply 

  Next »  Last »  (1/4)
Today's Posts | Search this Thread | Login | Register